Verfasst von Wasserfreunde Spandau 04 am 29. Oktober 2025

Euro Cup Gruppenphase gegen Steaua Bukarest (Rou)

Spandau will den „Stern“ nicht leuchten lassen

Spielort: Nationaler Sportkomplex Lia Manoliu, Belvedere Bukarest, Majoir Ion Coravu 34-36
Spielbeginn: 19:00 Uhr am 30. Oktober 2025

Die Wasserfreunde Spandau 04 sind am Donnerstagabend im Euro Cup, beim rumänischen Vizemeister Steaua (was übersetzt „Stern“ heißt) Bukarest gefordert. Beide Teams sollten am 2. Spieltag der Vierergruppe D bereits punkten, wollen sie ihre Chancen auf die Top-Position der bis zum 12. Februar währenden Runde wahren. Nur dann wäre ihr Einzug in die Playoffs garantiert. Die Auftaktpartien beider Mannschaften, VK Sabac (Srb) – Steaua Bukarest (9:11) und Wfr Spandau - RN Savona (15:16) wurden knapp verloren.
Bukarest ist wasserballhistorisch ein willkommener Gegner für die Berliner, denn in den bisherigen vier internationalen Begegnungen in der Champions League 2017/18 und 2021/22 hat der deutsche Rekordmeister alle vier Duelle für sich entschieden. Einmal deutlich mit 16:5 (22.05.2022) und dreimal knapp mit 10:8 (15.12.2021), 11:9 (28.02.2018) und 6:5 (13.01.2018). Wobei der letzte Erfolg in Bukarest genau mit der Schlusssirene ausgerechnet durch Spandaus damaligen Spieler Tiberiu Negrean, ein rumänischer Staatsbürger, zustande kam.
Auf beiden Seiten stehen nur noch wenige Akteure aus den Teams der Saison 2017/18 in den heutigen Aufgeboten. Bei Steaua ist es Torwart Eduard-Mihai Dragusin (41), bei Spandau sind es Keeper Laszlo Baksa (39) und Marko Stamm (37). Doch nicht zu vergessen ist das Duo, das zwar nicht mehr „im“, sondern „am“ Becken eine Hauptrolle spielt: Marin Restovic als Neu-Trainer bei Spandau und Djordje Filipovic als Dauer-Coach bei Steaua.
Die Wasserfreunde Spandau 04 gehen mit einem jungen auf internationaler Bühne weniger erfahrenen Team in Bukarest an den Start. Bukarest spielt mit vielen Spielern aus der aktuellen Nationalmannschaft, die sich bereits international beweisen konnten. Die Berliner werden hoch motiviert ins Spiel gehen. Bis zum Spielende bleibt die Frage nach dem aktuellen Kräfteverhältnis beider Teams spannend. Erst dann wissen beide, wie sich der weitere Verlauf des Euro Cups für sie entwickelt.

Weitere Euro-Cup-Spiele:
13.11.2025 VK Sbac Elexier – Wasserfreunde Spandau 04
20.11.2025 RN Savona – Wasserfreunde Spandau 04
04.12.2025 Wasserfreunde Spandau – Steaua Bukarest
12.02.2026 Wasserfreunde Spandau 04 – VK Sabac Elexir

Ähnliche Beiträge

Logo
crossmenu