

Newsletter Mai 2023
Weiterlesen …

Erklärung zur Erhöhung der Beiträge
Weiterlesen …

Newsletter April 2023
Weiterlesen …

DMS 2. Bundesliga: wir sind wieder ERSTKLASSIG!
Weiterlesen …

DMS-J Bundesfinale Wuppertal 2023
Weiterlesen …

Wettkampfkalender 2023
Weiterlesen …

DMS-J Bundesfinale 2022 – Spandau 04 mit 2 Mannschaften dabei
Weiterlesen …

Resümee zum Weltcup
Weiterlesen …

Wfr Spandau 04 dominieren die Berliner Kurzbahnmeisterschaften
Weiterlesen …

Berliner Meisterschaften 2022
Weiterlesen …
Schwimmen als Leistungssport
Der Schwimmnachwuchs der Wasserfreunde Spandau 04 ist der Erfolgreichste in Berlin.
Über 500 Jungen und Mädchen ab 6 Jahren sind in unseren Trainingsgruppen aktiv. Ein Großteil der „älteren“ Jugendlichen besucht die Poelchau-Sport-Oberschule und legt damit die Grundlage für leistungsorientiertes Schwimmen und persönlichen Erfolg.
Mastersschwimmen
Unsere "MasterschwimerInnen" sind top-fit. Auch die ältere Garde unserer Schwimmerinnen und Schwimmer trainiert regelmäßig und fleißig.
Deutsche Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften sind immer noch das Ziel. Aber auch der Spaß kommt bei den Masters nicht zu kurz.
Schwimmen als Breiten- und Freizeitsport
Sie möchten einfach mal nur "ein paar Bahnen ziehen". Schwimmen macht Ihnen Spaß und Sie gehen gern mal ins Wasser? Sie brauchen einen Ausgleich zum Arbeitsalltag und möchten gern mal ein bisschen abschalten?
Als Mitglied bei den Wasserfreunden Spandau 04 haben Sie die Möglichkeit, während der ausgewiesenen Masterszeiten in unseren Hallen – und im Sommer gern auch im Freibad – zu schwimmen und sich fit zu halten.
Kinder-Schwimmkurse
Wir bieten Kinderschwimmkurse für Kinder ab 2 1/2 Jahren an. In vielen Anfänger- und Fortgeschrittenenschwimmkursen lernen Kinder bei uns das Schwimmen.
Sie möchten mehr über unsere Schwimmkurse für Kinder erfahren? Besuchen Sie unsere „Kinderschwimmseite“ im Internet: www.kitaschwimmen.de
Kita- und Schulschwimmen
Unser "Früher-Schwimmen-Lernen-Projekt" ist das größte Projekt seiner Art in Berlin. Wir kooperieren mit annähernd 70 Kitas und Grundschulen in Berlin und dem angrenzenden Umland. Hierbei betreuen wir jedes Jahr etwa 800 Kinder in Schwimmkursen und vermitteln Ihnen den Spaß am Wasser.
Sie möchten mehr über das Kita- und Schulschwimmen bei den Wasserfreunden Spandau 04 erfahren?
Besuchen Sie unsere „Kinderschwimmseite“ im Internet: www.kitaschwimmen.deErwachsenen-Schwimmkurse
Laut Emnid-Studie können von Kindern und Jugendlichen insgesamt 33,9 Prozent gar nicht oder nur schlecht schwimmen.
Der Anteil der Nichtschwimmer und schlechten Schwimmer in der Bevölkerung beläuft sich lt. Emnid-Studie auf 23,3 % - das sind fast 1/4 der Bevölkerung.
Es ist nie zu spät, schwimmen zu lernen. In speziellen Erwachsenen-Schwimmkursen bringen wir Ihnen das Element Wasser gern nahe. Trauen Sie sich ruhig und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Forumbad


Spandau-Süd


Wir begrüßen am 07.06.2023 wieder schwimmbegeisterte Kinder zum Vorschwimmen bei uns. Bitte melden Sie die Kinder unbedingt vorab unter info@spandau04.de an. Eine Bestätigung und nähere Informationen bekommen Sie dann von uns zugeschickt
Sie sind gehörlos oder hörbehindert?

Bei uns wird statt dessen Inklusion gelebt: Es ist normal, dass Menschen unterschiedlich sind und einige können halt nicht oder nur sehr schwer hören. Auch diese Sportler:innen sind normaler Teil unserer Vereinsgemeinschaft und Mitglied der regulären Trainingsgruppen, die sich nur am Alter und der sportlichen Leistung orientieren. Auch eine möglicherweise notwendige spezielle Unterstützung wie z.B. Nutzung von elektronischen Hilfsmitteln oder Vormachen und Zeigen anstelle Ansagen stellt kein Problem dar.
Als gehörloses Mitglied der Wasserfreunde Spandau 04 können Sie neben dem DSV-Startrecht parallel das Startrecht im Rahmen des Deutschen Gehörlosen-Sportverbandes (Zur Homepage des DGSV) bekommen. Auch dort gehen die Möglichkeiten von regionalen und nationalen Wettkämpfen über die Mitgliedschaft im Nationalkader (http://www.dgs-schwimmen.de) und Europa- und Weltmeisterschaften bis hin zu den Olympischen Spielen der Gehörlosen, den Deaflympics (https://www.deaflympics.com/).
Interesse? Trauen Sie sich ruhig und nehmen Sie Kontakt uns auf.