Verfasst von Wasserfreunde Spandau 04 am 18. Oktober 2025

Bundesliga-Spiel gegen OSC Potsdam


  1. Spieltag, 18. Oktober 2025
    Wasserfreunde Spandau 04 – OSC Potsdam

Spielbeginn: Samstag, 16.00 Uhr
Spielort: Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg, Sachsendamm 11, 10829 Berlin

Bundesliga-Start nach Spiel 1, Euro-Cup gegen RN Savona
Frauen-Supercup als Zugabe

Die Generalprobe für den Bundesliga-Start ist zwei Tage zuvor am Donnerstagabend an gleicher Stätte leider misslungen. Spandau startete gegen die Italiener grandios mit 4:0 in die Partie, doch Favorit Savona erwachte, arbeitete sich heran und konnte erstmals 1:23 Minuten vor Ende des dritten Viertels mit 10:9 in Führung gehen. Die Führung wurde dann sogar auf 3 Tore, 14:11 und 15:12 ausgebaut. Doch das Team von Trainer Marin Restovic‘ gab sich nicht geschlagen, erzielte 36 Sekunden vor Spielende den Treffer zum 14:15 und zwei Sekunden vor Abpfiff das 15:16.
Diese Niederlage ist schmerzhaft. Wenn man die Partie aber detailliert betrachtet, ist das Ergebnis gegen RN Savona, aktuell die zweit stärkste Mannschaft Italiens, respektabel.
Die erfolgreichsten Torschützen der Berliner waren Marton Nagy und Matej Caraj mit jeweils 3 Toren.
Was am Donnerstag versäumt wurde, soll nun am Samstag nachgeholt werden. Der Bundesliga-Auftakt mit dem 1. Spieltag der neuen Saison ist dafür die passende Gelegenheit und Derby-Gegner OSC Potsdam im „Havel-Duell“ der richtige Rivale, um das Spiel zu gewinnen. Spandau gilt als Favorit, Potsdam mit seiner jungen Mannschaft als Außenseiter.
Spandau hat ein klares Ziel vor Augen, und zwar den Meistertitel wieder nach Berlin holen, wo er 38-mal seit 1979 sein Zuhause hatte. Auch wenn der aktuelle Meister, W98 Waspo Hannover, mit dem vor Wochenfrist gewonnenen Supercup gegen die Berliner (14:10) der Meisterschaftsfavorit ist.
Wie man in kürzester Zeit einen Quantensprung bestens bewältigen kann, ist im Anschluss an die Männer-Bundesliga am Samstag ab 18 Uhr in der Schöneberger Schwimmhalle beim DSV-Supercup der Frauen zwischen Gastgeber Wasserfreunde Spandau 04 und Blau-Weiß Bochum zu erleben. Die Berlinerinnen, die seit 2018 sämtliche nationalen Titel gewonnen haben, wollen den Supercup zum fünften Mal erobern.
Hier noch der Hinweis zur Homepage der Wasserball Bundesliga:
www.wasserball-bundesliga.de
Dort sind alle Information zur laufenden Bundesligasaison der Frauenrunde sowie der Männerrunden zu finden.

Ähnliche Beiträge

Logo
crossmenu