Die Wasserfreunde Spandau 04 sind aktuell im Dauertest für die neue Wasserball-Saison 2025/26. Das Team startete mit den Qualifikationen für die Champions League und den Euro Cup, in dem sich das Team von Trainer Marin Restovic dann durchsetzen konnte. Anschließend folgten national der Orca-Cup in Potsdam mit drei Siegen sowie der DSV-Supercup in Hannover mit dem Finaleinzug, aber auch mit der 10:14-Niederlage gegen den Gastgeber Waspo 98.
Nur fünf Tage Zeit blieben seit diesem Endspiel bis zum Auftakt der Gruppenphase im Euro Cup, zu dem die Wasserfreunde in Gruppe D in heimischer Halle den italienischen Club von RN Savona empfangen. Mit einem Erfolg wollen sich die Spandauer eine günstige Ausgangsposition für die Fortsetzung des Wettbewerbs schaffen.
Um dieses Ziel zu erreichen, muss das Team der Wasserfreunde gegen den italienischen Vorsaison-Meisterschafts-Dritten und aktuellen Tabellenführer der Seria A ein Spielniveau auf anspruchsvollem Niveau realisieren. Zur Mannschaft des legendären Trainers Alberto Angelini (51), der als Spieler 416 Länderspiele (1991-2008) für die „Settebello“ (die „schöne Sieben“ nach dem Joker beim Kartenspiel Scopa) sowie diverse weitere Titel und Medaillen gewann, ehe er Trainer wurde, gehören mit Goalkeeper Marco del Lungo, den beiden 41-jährigen Pietro Figlioli und Valeri Rizzo, Luca Damonte oder dem Ungarn Oliver Leinweber Top-Akteure der Extraklasse. Das sind nur wenige Beispiele, die durch einen jungen Kader ergänzt werden.
Im April 2024 standen sich diese beiden Vereine bereits ebenfalls im Euro Cup in zwei Viertelfinal-Partien gegenüber. Damals gewannen die Berliner auswärts in Ligurien mit 11:10 und zogen mit dem 12:10 im Heim-Rückspiel ins Final 4 des Wettbewerbs ein. Gelingt ähnliches mit dem personell neuen Kader, dann wäre dies ein starkes Zeichen für den weiteren Verlauf der Saison. Diese startet national für die Spandauer in der Bundesliga nur zwei Tage darauf am Samstag (16 Uhr) an gleicher Stätte gegen den OSC Potsdam.
Spielort: Schwimmhalle Schöneberg, Sachsendamm 11, 10829 Berlin
Spielbeginn: 19:00 Uhr