Bei den Wasserfreunden Spandau 04 wird in jeder Alters- und Leistungsklasse geschwommen. Die Bandbreite geht von 2
1/2-jährigen Nichtschwimmern bis zu Senioren, die in ihrer Freizeit schwimmen möchten, von jugendlichen Leistungs-und Hochleistungssportler*innen bis zu engagierten Mastersschwimmer*innen, die an Europa- und Weltmeisterschaften
teilnehmen.
Schwimmen als Leistungssport
Der Schwimmnachwuchs der Wasserfreunde Spandau 04 ist der Erfolgreichste in Berlin.
Über 500 Jungen und Mädchen ab 6 Jahren sind in unseren Trainingsgruppen aktiv. Ein Großteil der „älteren" Jugendlichen besucht die Poelchau-Sport-Oberschule und legt damit die Grundlage für leistungsorientiertes Schwimmen und persönlichen Erfolg.
Mastersschwimmen
Unsere "MasterschwimerInnen" sind top-fit. Auch die ältere Garde unserer Schwimmerinnen und Schwimmer trainiert
regelmäßig und fleißig. Deutsche Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften sind immer noch das Ziel. Aber auch der Spaß kommt bei den Masters nicht zu kurz.
Schwimmen als Breiten- und Freizeitsport
Sie möchten einfach mal nur "ein paar Bahnen ziehen". Schwimmen macht Ihnen Spaß und Sie gehen gern mal ins Wasser?
Sie brauchen einen Ausgleich zum Arbeitsalltag und möchten gern mal ein bisschen abschalten?
Als Mitglied bei den Wasserfreunden Spandau 04 haben Sie die Möglichkeit, während der ausgewiesenen Masterszeiten in unseren Hallen - und im Sommer gern auch im Freibad - zu schwimmen und sich fit zu halten.
Kinder-Schwimmkurse
Wir bieten Kinderschwimmkurse für Kinder ab 2 1/2 Jahren an. In vielen Anfänger- und Fortgeschrittenenschwimmkursen lernen Kinder bei uns das Schwimmen.
Sie möchten mehr über unsere Schwimmkurse für Kinder erfahren?
Zum Kinderschwimmen
Kita- und Schulschwimmen
Unser "Früher-Schwimmen-Lernen-Projekt" ist das größte Projekt seiner Art in Berlin. Wir kooperieren mit annähernd 70
Kitas und Grundschulen in Berlin und dem angrenzenden Umland. Hierbei betreuen wir jedes Jahr etwa 800 Kinder in
Schwimmkursen und vermitteln ihnen den Spaß am Wasser.
Sie möchten mehr über das Kita- und Schulschwimmen bei den Wasserfreunden Spandau 04 erfahren?
Zum Kitaschwimmen
Erwachsenen-Schwimmkurse
Laut Emnid-Studie können von Kindern und Jugendlichen insgesamt 33,9 Prozent gar nicht oder nur schlecht schwimmen.
Der Anteil der Nichtschwimmer und schlechten Schwimmer in der Bevölkerung beläuft sich It. Emnid-Studie auf 23,3 % -
das sind fast 1/4 der Bevölkerung.
Es ist nie zu spät, schwimmen zu lernen. In speziellen Erwachsenen-Schwimmkursen bringen wir Ihnen das Element Wasser gern nahe. Trauen Sie sich ruhig und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Zu Schwimmkursen
Kids-Schwimmprojekt der Gewobag
Wir sind stolz darauf, mit der Gewobag zusammen zu arbeiten. Mithilfe von Fördergeldern der Gewobag können wir dieses tolle Projekt verwirklichen.
Das Kids-Schwimmerlnprojekt wird exklusiv für die Gewobag gestaltet und ohne Drittsponsoring realisiert.
Es werden Kinder und Jugendliche gefördert sowie sozial schwächer gestellte Bevölkerungsgruppen, das sichere Schwimmen zu erlernen.
In erster Linie werden diese Personen aus Spandau und Charlottenburg Nord gefördert.
Die Tatsache, dass die Kurse nur in den Schulferien stattfinden und jährlich etwa 150 TeilnehmerInnen profitieren, zeigt, wie gezielt und effektiv dieses Projekt ist.
