Das Spandauer Bezirksamt hat als Höhepunkt der diesjährigen Sportlerehrung die 16-jährige Paula Pichier zur Sportlerin des Jahres 2024 gewählt. Paula war selbst überrascht und überglücklich.
Paula ist hörbehindert und liefert trotz diesem Handicap Höchstleistungen ab. Bei den Weltspielen für Gehörlose 2024 in Sao Paulo in Brasilien errang Paula zwei Goldmedaillen über 200m Lagen und 50m Schmetterling. Außerdem dazu noch vier mal Bronze. Sie stellte einen neuen deutschen Rekord und mehrere Jahrgangsrekorde auf.
Wir sind sehr stolz auf Paula und wünschen ihr weiterhin tolle Erfolge in unserem Verein. Fotos: Mirko Seifert

Unsere Schwimmerin Cornelia Moritz ist in der Altersklasse 65-69 innerhalb von sieben Tagen drei deutsche Altersklassenrekorde geschwommen.

Herzlichen Glückwunsch dazu. Deutsche Mastersmeisterschaften Lange Strecke in Wolfsburg am 15.3., 200m Rücken in 3:11:85. Diese Zeit verbesserte Cornelia gestern bei den Norddeutschen Meisterschaften in Braunschweig auf 3:10,66. Und am Samstag schwamm sie die 100m Rücken in 1:28,52 ebenfalls in neuer deutscher Rekordzeit.

Am Samstag, 25, Januar 2025 finden unsere Vereinsmeisterschaften statt.

Anbei die Ausschreibung.

AusschreibungVM2024-25Herunterladen

Deutsche Freiwassermeisterschaften 2024 in Burghausen (20.06.-22.06.2024)

Bei sonnigem Wetter und Temperaturen zwischen 25 und 28 Grad fanden die Deutschen Freiwassermeisterschaften 2024 in Burghausen statt. Die Wasserfreunde Spandau 04 konnten dabei eine starke Bilanz vorweisen.

Erfolgsbilanz der Wasserfreunde Spandau 04: 

3x Gold 

Staffel Jugend A männlich 3x1,25 km in der Besetzung: Nicolas Hempel (2006), Christian Okrema (2006), Lukas Steuter (2007) - 2,5 km Jahrgang 2011: Akram Ammar - 5 km Jahrgang 2007: Lukas Steuter

4x Silber

10 km Jahrgang 2006: Christian Okrema - 5 km Jahrgang 2009: Emilia Ipek - 5 km Jahrgang 2006: Nicolas Hempel - 2,5 km Jahrgang 2008: Malte Torben Cygan

3x Bronze

Staffel mixed offene Klasse 4x1,25 km in der Besetzung: Marlene Blanke (2004)Christian Okrema (2006)Emilia Ipek (2009)Lukas Steuter (2007) - 2,5 km Jahrgang 2009: Emilia Ipek - 5 km Jahrgang 2006: Christian Okrema

Die Wasserfreunde Spandau 04 bewiesen einmal mehr ihre Stärke im Freiwasser und kehrten mit insgesamt 10 Medaillen zurück. 

Herzlichen Glückwunsch an alle Athletinnen und Athleten für ihre großartigen Leistungen!

Link zu den Ergebnissen: https://dmf2024.swrevent.de/results.php

Am 8. Juni 2024 haben Sie die Möglichkeit, unser Kita- und Schulschwimmen kennenzulernen. Das gesamte Team ist in der Schwimmhalle anwesend.

Celina Schmidt, Jahrgang 2000, hat bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin sensationell zwei dritte Plätze erkämpft. 100m Brust in 1:10,11 (33,02) und 200m Brust in 2:30,23 (1:11,18). Wir gratulieren ihr ganz herzlich und sind stolz auf diese Erfolge.

In Australien findet seit 27 Jahren das Busselton Jetty Swim statt. In diesem Jahr nahmen mehr als 4.000 Aktive diese Herausforderung an. Der Berliner Mastersschwimmer Oliver Kusch war dabei.

Jetzt mehr lesen: LINK

Datum: Donnerstag, den 14.03.2024, um 17:00 Uhr

Ort: Clubhaus „Alfreds“, Hanns-Braun-Straße, 14053 Berlin

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Gedenken
  2. Berichte der Abteilungsleitungen
  3. Kassenberichte
  4. Etat 2024
  5. Entlastung der Abteilungsleitungen und Kassenwarte
  6. Wahlen
    1. Schwimmwart/in
    1. Vertreter/in des Schwimmwartes/der Schwimmwartin
    1. Masterswart/in
    1. Vertreter/in des Masterwartes/der Masterswartin
    1. Kassenwart/in Schwimmen
    1. Wasserballwart/in
    1. Vertreter/in des Wasserballwartes/ der Wasserballwartin
    1. Kassenwart/in Wasserball
    1. Kassenprüfer/in
  7. Anträge
  8. Verschiedenes

Die Einladung gilt als satzungsgemäß im Sinne von § 17 unserer Satzung, eine besondere Einladung erfolgt daneben nicht.

Nach § 9 unserer Satzung sind alle Vollmitglieder (Mitglieder nach Vollendung des 16. Lebensjahres) stimmberechtigt.

Anträge sind bis zum 29.02.2024 schriftlich bei der Geschäftsstelle einzureichen. (§ 17 der Satzung)

Für die Bereichsleiter

Nils Lüder 

Neue SatzungHerunterladen

Erstmalig werden dieses Jahr vom 15.-21.01. in Sao Paulo, Brasilien die World Deaf Youth Games ausgetragen, in der Gehörlosen-Sportwelt vergleichbar mit einer Jugendolympiade
https://www.facebook.com/groups/worlddeafyouthgames2024live .

Teilnehmer sind Sportlerinnen und Sportler zwischen 14 und 18 Jahren.

Deutschland wird nur von Paula (TG Ariel/Niki) vertreten. Am ersten Tag gewann Paula in 3 Finalläufen und innerhalb von 75 Minuten 1x Gold in 200 Lagen und 2x Bronze in 50 Rücken und 50 Freistil. Zusätzlich stellte sie einen neuen Deutschen Gehörlosen-Rekord über 50 m Rücken und 4 gehörlose Altersklassen-Rekorde auf. Auch die Wetterbedingungen sind eine Belastung, Tageshöchsttemperaturen von +34 Grad bedeuten einen Temperaturunterschied zu Deutschland, der sich auch auf die körperliche Leistungsfähigkeit auswirkt. Paula wird in den kommenden Tagen noch an 3 weiteren Wettkämpfen teilnehmen.

Am Samstag, 3. Februar 2024, finden wieder Vereinsmeisterschaften im Forumbad statt.

AusschreibungVM2023-24Herunterladen
Logo
crossmenu