Unser Aufruf per email hat viele Mitglieder erreicht. In nur knapp 45 Minuten waren alle Stühle, Tische und Liegen aus einem Keller der Poelschau-Schule rausgetragen. Dafür bedanken wir uns recht herzlich. 30 fleißige Helferinnen und Helfer waren bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen schnell fertig.

Anschließend haben wir uns bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen auf der Terrasse unseres Clubhauses prima unterhalten. Einen Dank auch an unsere Küchencrew Beata, Karim und Marco.

Super Wetter, super Truppe!

Vier selbst gebackene Kuchen waren schnell verputzt. Beata in der Mitte.

Liebe Vereinsmitglieder,
wir laden euch herzlich ein, uns am Freitag, den 4. April, um 15:00 Uhr für etwa 45 Minuten zu unterstützen. Treffpunkt ist das Clubhaus Alfreds.
 
Gemeinsam möchten wir die Stühle und Tische für unsere Sommerterrasse sowie die Liegen für das Freibad aus dem Schulkeller holen. Eure Mithilfe ist entscheidend, damit wir unsere Außenbereiche für die Sommersaison vorbereiten können.
 
Nach der Aktion wartet als Dankeschön Kaffee und Kuchen im Alfreds auf euch. Wir freuen uns darauf, mit vielen helfenden Händen schnell ans Ziel zu kommen – ganz nach dem Motto: Viele Hände, schnelles Ende.
 
Ein herzliches Dankeschön vorab an alle, die sich die Zeit nehmen und mit anpacken. Eure Unterstützung macht den Unterschied!
 
Mit sportlichen Grüßen 
Euer Team der Wasserfreunde Spandau 04

Integration durch Sport: Wasserfreunde Spandau 04 belegen den 3. Platz beim Zukunftspreis des Berliner Sports
Große Anerkennung für die Wasserfreunde Spandau 04! Unser Projekt Integration durch Sport wurde mit dem 3. Platz beim Zukunftspreis des Berliner Sports ausgezeichnet. Der Preis wird jährlich vom Landessportbund Berlin für herausragende Leuchtturmprojekte im Berliner Sport verliehen.
Bei der feierlichen Preisverleihung im Roten Rathaus wurden die 20 besten Projekte aus zahlreichen Bewerbungen prämiert – darunter auch unser integratives Sportprojekt. Seit dem vergangenen Jahr ermöglicht es geflüchteten Schulkindern die Teilnahme an vielfältigen Sportangeboten. Gewürdigt wurde unser Engagement nun nicht nur mit dem 3. Platz, zusätzlich beschert das Votum der Jury dem Verein ein Preisgeld von 2.000 Euro.
Das Projekt Integration durch Sport verfolgt das Ziel, geflüchtete Kinder durch speziell zugeschnittene Sport- und Bewegungsangebote zu fördern. Kinder im Alter von 5 bis 16 Jahren erhalten regelmäßig die Möglichkeit, auf unserem Vereinsgelände an der Zitadelle Spandau sowie in Sporthallen des Olympiaparks gemeinsam Sport zu treiben – mit Spaß und Freude.
Dabei erfüllt das Projekt mehrere wichtige Aufgaben: Es trägt zur psychischen und physischen Gesundheit der oftmals durch Krieg und Flucht belasteten Kinder bei, fördert den interkulturellen Austausch und schafft langfristige Perspektiven für gesellschaftliche Teilhabe und soziale Integration.
Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und freuen uns darauf, unser Projekt mit voller Überzeugung auch in Zukunft fortzuführen!

von links nach rechts: Thomas Härtel, Präsident Landessportbund Berlin, Niklas Bannemerschult, unser Nachwuchs-Trainer, Frank Bewig, Bezirksbürgermeister von Spandau, Hagen Rothe, Abteilungsleiter unserer Abteilung Erlebnispädagogik, Kai Wegener, Regierender Bürgermeister von Berlin, Renate Stamm, Chef-Trainerin unseres Vereins, Hagen Stamm, Präsident unseres Vereins. Hockend Matthias Rössner, Schulleiter der Sportschule im Olympiapark.

Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Nichtmitglieder zum gemeinsamen Skatspielen oder Bingo ein.

Für den 1. Platz gibt es jeweils einen hochwertigen Präsentkorb zu gewinnen. Termin ist jeweils Mittwoch, 12.2., 30.4., 18.6., 15.10., jeweils um 16.00 Uhr in unserem Clubhaus Alfreds. Für die bessere Planung bitten wir um Anmeldung jeweils spätestens sieben Tage vorher per email an info@spandau04.de

Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde und Nichtmitglieder zur Faschingsparty ein. Für das Eintrittsgeld in Höhe von 25 Euro pro Person gibt es ein warmes und kaltes Büfett, zwei Getränke (Softdrink, Bier, Wein, Sekt) und einen Pfannkuchen. Wir freuen uns auf einen tollen Abend mit Euch. Für die bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis spätestens 21. 2. 25 per email an info@spandau04.de

Die Liegen aus dem Freibad, Stühle und Tische aus unserem Clubhaus werden jedes Jahr im Herbst in den Keller der Poelchau-Schule und im Frühling wieder zurück gebracht. Damit sind diese Möbel vor Frost und Witterung geschützt. Bisher haben das immer die Schwimmer einer Trainingsgruppe erledigt. Zu Recht fragen sie, warum sie das immer machen müssen und nicht alle Mitglieder, die diese Sachen natürlich auch nutzen? Daher dieser Aufruf. Am Freitag, 8. November, um 15.00 Uhr wollen wir diese Gegenstände in den Keller bringen. Es dauert maximal 45 Minuten bei z.B. 10 Helfern. Uns erwartet am Freitag ein trockenes und mildes Herbstwetter. Deshalb hoffen wir auf zahlreiche Mitglieder und bitten um kurze Nachricht per email oder Telefon an unsere Geschäftsstelle. info@spandau04.de oder Tel. 531 468 18 100
Vielen Dank und bis bald. Oliver Kusch

Wir sind nominiert! 

Als Doublesiegerinnen im Frauenwasserball sind unsere Frauen nominiert. Mit dem Gewinn der Deutschen Meisterschaft und dem Deutschen Pokal wiederholen die Frauen das Double das 6x in Folge! 

Die Männer sind mit ihrem Sieg in letzter Sekunde im Deutschen Pokal ebenfalls nominiert. Auch wenn es dieses Jahr nicht für das Double in der Meisterschaft und dem Pokal gereicht hat, können die Männer auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken (Euro Cup Final 4). 

Abstimmen könnt ihr ab heute, 18.10., bis 19.11.2024 

http://www.champions-berlin.de/

Wir freuen uns auf eure Stimmen! 

Die Wasserball-Teams der Wfr. Spandau 04

Logo
crossmenu