Verfasst von Wasserfreunde Spandau 04 am 1. Oktober 2025

Euro Cup-Qualifikation 3.–5.10. in Athen (GRE)

Vorzeitiges Aus auf der internationalen Bühne soll die Ausnahme bleiben

2024 schieden die Spandau-04-Männer in der Champions League-Qualifikation aus. Dann folgte in der Qualifikation für die Hauptrunde im nachgeordneten Euro Cup – übrigens ebenfalls in Athen beim damaligen Gastgeber Panionios – das internationale Aus für die Saison, eine schmerzhafte Premiere angesichts der Dauer-Präsenz der Berliner in europäischen Wettbewerben seit 1977.
Gegenüber dem Vorjahr haben einige Spieler-Personalien gewechselt und am Beckenrand hat jetzt mit Marin Restovic ein früherer Spandauer Spieler als Trainer das Sagen. Zwar haben die Wasserfreunde vor zwei Wochen in Sabadell (Spanien) bei der Champions League Qualifikation die Teilnahme an der Hauptrunde verpasst, sind aber dennoch mit erhobenem Haupt und gestärkten Selbstvertrauen nach Berlin zurückgereist. Nach zwei knappen Ein-Tore-Niederlagen (11:12 gegen Sabadell, 16:17 gegen Budapest) wurde der notwendige zweite Rang für den Einzug in die CL-Hauptrunde verpasst. Aber das Auftreten des jungen Teams macht Mut und Hoffnung für die nächsten Aufgaben. So gab es auch ein Extra-Lob für Neu Coach Restovic: „Bravo Marin, weiter so als Trainer, du hast dem Team wieder Teamspirit und Selbstvertrauen eingehaucht“, so Präsident Hagen Stamm!“
Dies gilt es nun in Athen gegen den griechischen Gastgeber Apollon Smyrnis, den georgischen Meister A-Polo Management und Hollands Vize ZV de Zaan zu bestätigen. Für Spandau sind es Aufgaben, die mit den Leistungen der CL-Qualifikation und den am vergangenen Wochenende beim ORCA-Cup-Erfolg in Potsdam mit drei deutlichen Siegen gegen den OSC, Neukölln und ASC Duisburg demonstrierten Erfolgen zweifellos lösbar sind. In Athen gilt es Gruppen-Erster oder einer der drei besten Zweiten in den vier Quali-Gruppen zu werden, um in die Gruppenphase der Hauptrunde einzuziehen.
Die Auftaktpartie bestreitet die laut Apollon-Vorschau „historisch beste Mannschaft Deutschlands“ gegen den Gastgeber, ein Sieg dort könnte bereits vieles in Richtung des gewünschten Turnierausgangs richten. Am Samstag folgt der Vergleich mit Hollands Vizemeister ZV de Zaan, am Sonntag schließlich der gegen Georgiens Champion A-Polo Sport Management:

03.10.2025 21:00Uhr Apollon Smyrnis - Wasserfreunde Spandau 04
04.10.2025 19:00Uhr ZV de Zaan – Wasserfreunde Spandau 04
05.10.2025 11:00Uhr A-Polo Sport Management – Wasserfreunde Spandau 04

Schwimmbad Serafio, Piräus 160, Athen 118 54, Griechenland

Ähnliche Beiträge

Logo
crossmenu