… da ist oben. Diese Bemerkung klingt etwas hochtrabend, aber so ist sie in unserem Fall nicht gemeint.
Fünf Mitglieder der „Dritten“ (Dirk, Dirkim, Wessi, Bob und Axel) machten sich am Donnerstag, den 4. September auf den Weg ins Allgäu, um Höhenluft zu schnuppern.
Am Freitag wurde sich zuerst in Garmisch-Patenkirchen eingekleidet. Für Wessi, Bob und Axel musste ein Kletterset nebst Helm her, um unseren Aufstieg abzusichern.
Vom Ausrüster ging es direkt zum Hausberg in Oberammergau. Fünfhundert Höhenmeter lagen vor uns, die meisten im Wald, denn nur ein kleiner Teil des Berges war kahl und steinig. Feuchtwarme Luft und steile Wege brachten uns schnell ins Schwitzen, zumal noch Wiesen mit „wildem Hornvieh“ zu überqueren waren. Rund 100 Höhenmeter unter dem Gipfel wurde die Ausrüstung angelegt und ab ging es.
[themeum_column col=”1/2″] [/themeum_column] [themeum_column col=”1/2″] [/themeum_column]
Ungewohnt war es schon mit dem Kletterset, aber wir wollten ja üben, denn am Samstag sollte es noch höher hinaus gehen.
Durchgeschwitzt und bester Laune erreichten wir das Gipfelkreuz und hissten die Vereinsfahne!
Runter ging es etwas einfacher, zumal wir uns für die letzten Meter die Sommerrodelbahn gönnten.
Am Samstag sollte die Alpspitze in Garmisch-Patenkirchen bezwungen werden. Leider war das Wetter nicht mehr ganz so gut, wie am Vortag. Das Gestein war rutschig und die Kletterhilfen nass, als wir mit der Seilbahn auf 1.700 m Höhe ankamen.
Nun trennte sich die Spreu vom Weizen. Die drei Anfänger Bob, Wessi und Axel zogen es vor, eine Bergwanderung von Hütte zu Hütte zu machen und verzichteten auf das Klettern. So blieb uns nur ein kleiner Gipfel.
Die beiden Dirks stiegen auf. Der Weg war zwar gut gesichert, aber schon etwas anspruchsvoll, in Anbetracht des fast senkrechten Aufstiegs über eine Distanz von 600 Höhenmetern.
[row] [column lg=”4″ md=”12″ sm=”12″ xs=”12″ ]
Trotz Wolken und etwas Regen haben die Beiden den Aufstieg sehr gut gemeistert und den Gipfel in gut 2.100 m Höhe erreicht. Das wurde natürlich mit den Bergwanderern im Tal bei einem isotonischen Getränk gefeiert.
So ging ein toller Kurzurlaub im Allgäu leider viel zu schnell zu Ende, aber die Vereinsfahne am Gipfelkreuz zeigte, dass Spandau 04´er ganz oben waren!