Mittwoch, der 02.10.1013, 09.00 Uhr Forumbad: 19 Sportler/ -innen, Saskia, Backi, Elke Stock und Jürgen Gustavus starten in Richtung Wiesbaden zum gemeinsamen Trainingslager mit dem SC Wiesbaden. Die Aufregung der jungen Sportler (Jg. 01-02) stieg mit jedem Kilometer Richtung Wiesbaden. Die spannende Frage: Wo und bei wem werde ich schlafen? Wie sind meine „Gasteltern“?
Nach eine entspannten Anreise wurden wir bereits vor der Schwimmhalle von den „Organisatoren-Eltern“ empfangen und man war sich auf Anhieb sympathisch. Die Anspannung war dennoch groß und das gegenseitige „Beschnuppern“ begann schon in der Umkleidekabine. Einige Kinder hatten bereits im Vorfeld Kontakt zu ihren Gastgeberkindern aufgenommen und somit war es ein Leichtes sich persönlich bekanntzumachen.
In der Schwimmhalle begrüßte uns ein selbstgemaltes Plakat und schon legte sich die Aufregung. Jeder Teilnehmer bekam gleich zum Einstieg noch ein Super-Shirt, dass gar nicht mehr ausgezogen wurde.
Um 16.00 Uhr startete auch schon die erste gemeinsame Trainingseinheit und die Schwimmstärken wurden natürlich erst einmal gegenseitig ausgelotet. Im Anschluss an diesen „Aufgalopp“ verschwand jeder in seiner Gastfamilie und sollte erst am nächsten Morgen wieder vor unseren Augen auftauchen.
Die „Feiertags-Trainingseinheiten“ wurden mit ordentlichen Ergebnissen absolviert und alle Spandauer hatten über Nacht neue Freunde gewonnen. Noch nie wurde bei hartem Training sooooo viel gequatscht und gelacht, denn das Neue musste natürlich auch während des Trainings an die Mannschaftskameraden weitergegeben werden.
Der Freitag stand ganz im Zeichen von frischer Luft und intensiven Athletikprogramm. Nach dem Frühtraining stand ein Besuch der Fasanerie Wiesbaden auf dem Plan und anschließend ging es für fast vier Stunden zu Wiesbadener Nordwand. In dieser Kletterhalle gibt es einen Hochseilgarten, Kletterwände und eine Höhenschaukel auf der der „Freie Fall“ für Adrenalin pur sorgte. Niemand wollte wirklich wieder aus dieser Halle raus, aber irgendwann endet auch solch ein tolles Erlebnis, Muskelkater inklusive ………..
Samstagvormittag: Schon wieder drei Stunden Training!!!!! Nachmittag frei!!!!!
Am Abend dann gemeinsame Pasta-Party, gesponsert von einem „Schwimmerpapa“ im Vereinsheim des SC Wiesbaden. Es wurde trotz Dauerregens nicht nur im Clubhaus sondern auch außerhalb ein lustiger Abend für die Kinder beider Vereine. Um 20.00 Uhr hieß es: Ab zur letzten Nacht bei neuen Freunden.
Sonntag dann noch ein kleiner Test über jeweils alle 50m-Strecken mit anschließenden Spaßstaffeln. Dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen von einem tollen Trainingsaustausch bei neuen Freunden. Einige wollten noch ihren Aufenthalt „verlängern“, aber wenn es am Schönsten ist sollte man aufhören.
Alle waren sich einig: Unsere Erwartungen wurden weit übertroffen und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen in Berlin beim Gegenbesuch!!!!! An dieser Stelle noch einmal ein herzliches Danke schön an die Wiesbadener Familien, die ein solches tolles Erlebnis für unsere Kinder möglich gemacht haben. Unser Dank geht auch an den „Chef“ des SC Wiesbaden Oliver Großmann und seiner Vereinsführung. Für uns ist es sicherlich ein Anfang zu einem regelmäßigen Trainingsaustausch.