Unmittelbar vor dem deutschen Final Four Pokalfinale Anfang Mai in Hannover und den anschließenden Final Play Offs um die Deutsche Meisterschaft nach Best of Five Modus wurde heute vorzeitig durch Präsident Hagen Stamm die Zusammenarbeit mit dem ungarischen Trainer Andras Gyöngyösi mit sofortiger Wirkung beendet
Pressemitteilung Wasserfreunde Spandau 04 vom 28. April 2014: Wasserball Saison 2013/2014
Zwischen Mannschaft sowie Verein und dem Trainer sind unüberbrückbare Differenzen entstanden, so dass eine weitere Zusammenarbeit unmöglich wurde. Präsident Hagen Stamm: “Zu einem guten Trainer gehört neben fachlichem “know how “auch eine solide Sozialkompetenz und ein menschlich korrekter Umgang mit allen Spielern.”
Schon am kommenden Wochenende beim letzten schweren Champions League Auswärtsspiel beim rumänischen Meister Oradea wird der bisherige Co-Trainer und Manager Peter Röhle die Verantwortung auf der Bank übernehmen. Peter Röhle ist mit 9 gewonnenen Meisterschaften immer noch der diesbezüglich erfolgreichste Spandauer Trainer und hat das vollste Vertrauen vom Verein und der Mannschaft.
Die Saisonziele bleiben trotz des kurzfristigen Trainerwechsels klar. Peter Röhle:”Wir wollen Meisterschaft und Pokal wieder aus Duisburg nach Berlin holen”.