Bei fantastischer Stimmung in der fast ausverkauften Sport- u. Lehrschwimmhalle Schöneberg zeigten die Wasserfreunde Spandau 04 eine sehenswerte Leistung, bei der zu keiner Zeit des Spiels der Sieg gegen die Mannschaft aus Istanbul gefährdet schien.
[notification type=”alert-info” close=”false” ]Pressemitteilung Spandau 04 vom 10. April 2014
Champions – League 2013/2014, Spiel 9 in Berlin, 09. April 2014
Spielergebnis:
Wasserfreunde Spandau 04 – Galatasaray Istanbul 10:6 (2:1, 4:1, 3:2, 1:2)
Torschützen: Moritz Oeler 3, Marko Stamm, Marin Restović (je 2), Maurice Jüngling, Hannes Schulz, Marc Politze (je 1)
[/notification]Obwohl bereits vor dem Spiel feststand, dass die Berliner keine Chance mehr haben, das “Final-Six“ in Barcelona zu erreichen, war unschwer zu erkennen, dass ihre Motivation stimmte und der Wille zum Sieg in diesem Fall unumstößlich war.
Bei einer sehr guten, geschlossenen Mannschaftsleistung, speziell in der Verteidigung, sind Torhüter Lazslo Baksa mit spektakulären Paraden, Moritz Oeler mit 3 Toren, sowie Marko Stamm mit einigen kreativen Einzelleistungen hervorzuheben.
Die außergewöhnliche Stimmung in der Halle ist auf die ca. 200 türkischen Fans von Galatasaray Istanbul zurückzuführen, die bereits vor dem Spiel außerhalb der Schwimmhalle mit dem Feiern begannen. Mit ihren lauten, anhaltenden Gesängen feuerten sie das türkische Team an und schafften es sogar zeitweise, auch die Spandauer Fans von den Sitzen zu reißen.
An dieser Stelle kann lobend festgehalten werden, dass es trotz aller sportlichen Rivalitäten zu keinerlei Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fangruppen kam.
Das Team wie auch die Vereinsführung wünschen sich für die Zukunft weiterhin eine solch positive Unterstützung von der Tribüne. Die Mannschaft wird es ihrem Publikum mit spannenden Spielen und einer sportlichen Unterhaltung auf hohem Niveau danken.
Die außergewöhnliche Stimmung in der Halle ist auf die ca. 200 türkischen Fans von Galatasaray Istanbul zurückzuführen, die bereits vor dem Spiel außerhalb der Schwimmhalle mit dem Feiern begannen. Mit ihren lauten, anhaltenden Gesängen feuerten sie das türkische Team an und schafften es sogar zeitweise, auch die Spandauer Fans von den Sitzen zu reißen.
An dieser Stelle kann lobend festgehalten werden, dass es trotz aller sportlichen Rivalitäten zu keinerlei Auseinandersetzungen zwischen den beiden Fangruppen kam.
Das Team wie auch die Vereinsführung wünschen sich für die Zukunft weiterhin eine solch positive Unterstützung von der Tribüne. Die Mannschaft wird es ihrem Publikum mit spannenden Spielen und einer sportlichen Unterhaltung auf hohem Niveau danken.
Die nächsten Termine: Am kommenden Samstag, dem 12.04.2014, werden die Wasserfreunde das nächste Mal um Punkte kämpfen. Dabei geht es an gleicher Stelle, der Anpfiff wird um 16.00 Uhr sein, um das Play-Off-Viertelfinalrückspiel gegen die SG Neukölln. – Am Samstag vor einer Woche besiegten die Spandauer im Hinspiel das Team aus Neukölln mit 18:4 Toren. Ein weiterer Sieg würde die Mannschaft für die Halbfinalspiele (Best-of-Five) qualifizieren, die am Mittwoch, den 23.04.2014 beginnen werden.