Novi Sad, 02.02.2013,
Das Wasserball-Team Deutschland ist beim Weltliga-Auswärtsauftritt im serbischen Novi Sad mit einer 4:13-Niederlage förmlich untergegangen und enttäuschte dabei auf ganzer Linie. Vor 1.500 begeisterten Zuschauern übernahm der amtierende Europameister Serbien von Beginn an das Kommando und stellte mit einer starken Überzahl und Treffern aus dem Rückraum die Zeichen frühzeitig auf Sieg. Die teilweise verjüngte Deutsche Sieben von Bundestrainer Nebojsa Novoselac stabiliserte sich zur Mitte des Spiels, scheiterte aber mehrfach am starken serbischen Keeper, so dass der Rückstand sich stetig vergrößerte. Coach Novoselac wollte seine Enttäuschung über die heutige Leistung nicht verbergen, „das war heute nicht das Team, welches wir aus den letzten Spielen kennen. Wir waren im Spielaufbau ideenlos und hatten auf der Centerposition keine Chance.”
Mit dieser Niederlage hat das Wasserball-Team Deutschland auch die letzte theoretische Chance auf das Erreichen des Weltliga-Super Finals verspielt. Serbien steht mit neun Punkten aus drei Spielen bereits als Gruppensieger fest, das Wasserball-Team Deutschland kann mit einem Sieg im abschließenden Weltliga-Match in Spanien noch auf den zweiten Platz vorrücken.
SRB-GER 13:4 (4:1,2:1,5:2,2:0)
Torschützen GER: Kreuzmann, Real, Nossek, Oeler
Tor: Roger Kong (28, Waspop98 Hannover)
Spieler: Maurice Jüngling (21), Erik Bukowski (26), Fabian Schroedter (30), Andreas Schlotterbeck (30, alle Spandau 04), Tobias Kreuzmann (31), Julian Real (23), Paul Schüler (25), Jan Obschernikat (20, alle ASC Duisburg), Heiko Nossek (30), Hannes Glaser (20, beide SSV Esslingen), Florian Naroska (30, SV Cannstatt), Moritz Oeler (27, Vasas Budapest)
Bundestrainer: Nebojsa Novoselac (38, Berlin)
Co-Trainer: Alexander Tchigir (44, Berlin)
Referees: Mr. Brasiliano (ITA), Mr. Taylan (TUR)
Delegate: Mr. Sostar (SRB)
Zuschauer: 1500
Stadion: Sorts Centre Spens, Novi Sad
—
Michael Zellmer
Team-Manager
Wasserball-Team Deutschland
Deutscher Schwimm-Verband e.V. – Fachsparte Wasserball