Ohne ihren Mannschaftskapitän Marko Stamm und ohne ihren Centerverteidiger Lucas Gielen waren die Wasserfreunde bei winterlichem Wetter ins tiefe Sachsenland gereist. Wie immer erwartete sie im Stadtbad der 60.000 Einwohner großen Stadt Plauen eine prickelnde und fantastische Wasserballstimmung.
Das Team von Petar Kovacevic ließ sich von der Atmosphäre mitreißen und spielte, speziell in der Abwehr, von Anfang des Spiels bis zu seinem Abpfiff eine sehr konzentrierte Partie. Der sehr gut aufgelegte Berliner Torwart Laszlo Baksa organisierte seine Abwehr während der ersten beiden Spielvierteln. Der zweite Berliner Torwart Mihaly Peterfy, dem das Schwimmbecken von Plauen aus seiner Zeit beim SVV Plauen noch bestens bekannt ist, zeigte ebenfalls eine gute Leistung und ließ in der zweiten Spielhälfte keinen gegnerischen Treffer zu. Die Torausbeute der Berliner von 23 Toren verteilte sich ziemlich gleichmäßig über das gesamte Team. Gleich 6 Spieler erzielten jeweils 3 Tore.
Deutsche Wasserball-Liga (DWL) 2018/2019, Spiel 9, 26. Januar 2019
SVV Plauen – Wasserfreunde Spandau 04 2:23 (0:4, 2:6, 0:9, 0:34)
Torschützen:
T. Negrean, M. Jüngling, D. Strelezkij, S. Pjesivac, N. Dedovic, M. Restovic 3, M. Cuk, Ben Reibel 2, R. Saudadier 1
Spieler des Tages: Tiberiu Negrean