Die Wasserfreunde Spandau 04 sind auch in ihrem viertem Champions League-Spiel der Sechser-Gruppe B ohne Erfolgserlebnis geblieben. Im „Keller-Duell“ der beiden nach drei Partien punktlosen Teams verloren die Berliner am Mittwochabend bei Galatasaray Istanbul mit 8:11 (2:2,1:1,2:5,3:3) und sind damit weiter das Schlusslicht der Gruppe B.
Die Chancen auf den Einzug in das Final Six Ende Mai in Barcelona, das die drei Gruppenbesten erreichen, sind damit trotz ausstehender sechs Partien nur noch theoretischer Natur.
In der ersten Spielhälfte zeigte sich Spandau gut eingestellt, verteidigte mit dem starken Torwart Laszlo Baksa im Rücken gut und führte mehrfach. Selbst im dritten Spielviertel lag Spandau mit 4:3 Toren vorne. In dieser Phase kippte die bis dahin offene Partie zugunsten der Türken. Die vor dem Spiel krankheits-u. verletzungsbedingt stark angeschlagene Mannschaft des Deutschen Meisters verlor zusätzlich ihren Topverteidiger Martin Famera durch eine Verletzung am Arm. Als dann Mannschaftskapitän Moritz Oeler beim Spielstand von 4:5 noch einen 5m Strafwurf vergab konnte Spandau in der folgenden Spielzeit das Ergebnis nicht zu ihren Gunsten drehen.
Für Istanbul trafen ausschließlich Spieler aus Ex-Jugoslawien. Am erfolgreichsten war der Serbe Slobodan Nikic, zweimaliger Welt- und vierfacher Europameister, mit vier Toren.
[notification type=”alert-info” close=”false” ]Champions – League 2014/2015, Spiel 4 in Istanbul, 28. Januar 2015
Spielergebnis:
Galatasaray Istanbul – Wasserfreunde Spandau 04 11:8 (2:2, 1:1, 5:2, 3:3)
Torschützen:
Mateo Cuk, Maurice Jüngling 2, Marko Stamm, Marin Restović, Moritz Oeler, Martin Famera 1
[/notification]