Pressemitteilung Spandau 04 vom 29. Januar 2014:
Champions – League 2013/2014, Spieltag 5 in Belgrad, 29. Januar 2014
Spielergebnis: Partizan Belgrad – Wasserfreunde Spandau 04 7:5 (3:2, 2:2, 1:1,1:0)
Die Wasserfreunde Spandau 04 haben am Mittwochabend zum Abschluss der Hinrunde
der Champions League-Hauptgruppe B bei Partizan Belgrad mit 5:7 verloren. Nach der Schlüsselpartie um Rang 3 des Sechser-Feldes, der nach der Rückrunde den Einzug ins Final Six der Königsklasse bedeutet, haben die Berliner mit vier Zählern nun schon fünf Punkte Rückstand auf die Serben. In Front liegen Radnicki Kragujevac (Serbien/15), und ASC Brescia (Italien/12).
Die Gäste hielten die Partie gegen den siebenmaligen Meistercup und Champions League-Gewinner lange Zeit offen, führten sogar mit 4:3 im 2. Viertel. Beim Stand von 5:6 und
konnten die Berliner eine gute Chance in Überzahl nicht nutzen und erhielten im
Gegenzug den Treffer zu 5:7 durch den starken serbischen Linkshänder Dusan Mandić von Partizan Belgrad. In der noch verbleibenden Spielzeit von 3:30 min. waren die Spandauer nicht mehr in der Lage das Spiel zu ihren Gunsten zu wenden.
„Wir sind spielerisch weiter als im Vorjahr, machen aber noch zu viele einfache Fehler, die auf dieser international hochklassigen Plattform nicht passieren dürfen, wenn man gewinnen möchte. Diese Niederlage war absolut unnötig, die Chance zur Überraschung war möglich. Nicht Partizan war so stark, wir sind selbst schuld am Ausgang des Spiels“, resümierte Manager Peter
Röhle.
Bester Akteur beim deutschen Rekordmeister war Torhüter Laszlo Baksa, der eine Vielzahl an hochkarätigen Chancen, speziell in Unterzahl, der Belgrader verhinderte.