Budapest, 14.07.2014, Nach einem mitreißenden ersten Spielabschnitt ging es für die Deutsche Sieben von Bundestrainer Nebojsa Novoselac zwar mit einem 3:4-Rückstand in die erste Pause, es war aber ein Start auf Augenhöhe. In der Folge kam jedoch Sand in die deutsche Angriffsmaschinerie und für zwei Viertel schien das kroatische Abwehrbollwerk für Deutschlands Offenisve schier unüberwindlich, so dass der Rückstand trotz starker Paraden von Keeper Moritz Schenkel stetig wuchs. Im Schlussabschnitt kämpften sich die deutschen Wasserballer angeführt vom doppelten Torschützen Paul Schüler noch einmal in die Partie, eine Wende gelang jedoch nicht mehr.
Am morgigen Dienstag greift das Wasserball-Team Deutschland erneut ins EM-Geschehen ein. Um13:00 Uhr heißt der Gegner in Budapest Serbien.
CRO – GER 10:5 (4:3,2:0,3:0,1:2)
Torschützen GER: Schüler 2, Bukowski, Eidner, Obschernikat
Wasserball-Team Deutschland
Tor: Moritz Schenkel (23, ASC Duisburg), Roger Kong (29, Waspo 98 Hannover)
Spieler: Erik Bukowski (28, Waspo 98 Hannover), Moritz Oeler (28), Timo van der Bosch (20), Maurice Jüngling (22), Andreas Schlotterbeck (32), Marko Stamm (25, alle Wfr. Spandau 04), Julian Real (24), Paul Schüler (27), Jan Obschernikat (21), Dennis Eidner (24, alle ASC Duisburg), Heiko Nossek (32, SSV Esslingen)
Bundestrainer: Nebojsa Novoselac (39, Berlin)
Zuschauer: 300
Schiedsrichter: Mr. Bianchi (ITA), Mr. Schwartz (ISR)
Delegate: Mr. Demae (FRA)
Stadion: Alfred Hajos Uszoda, Budapest
—
Michael Zellmer
Manager Sport & Marketing
Deutscher Schwimm-Verband e.V. – Fachsparte Wasserball
Mail: zellmer@dsv.de
Mobil: +49-160-90992110
Tel: +49-511-2034123
Mehr Infos zum Wasserball-Team Deutschland unter
www.wasserball-team-deutschland.de
Facebook: Wasserball-Team Deutschland
Infos zum Wasserball unter
deutschland.waterpoloworld.com