Seit Dienstag Abend befindet sich das neue Wasserball Team 2016/17 zum Vorbereitungstrainingslager in Nizza und trainiert 4 Stunden täglich im “einmaligen” Hallenbad von Nizza.
Dieses liegt im 5ten Stock eines Hochhauses “über den Dächern von Nizza”und wird flankiert durch ein, direkt auf gleicher Etage liegendes Eislaufstadion – ein Novum im Vergleich mit den anderen Spielstätten der Championsleague 2016/17.
Das Heimteam von Nizza ist gemeinsam mit Spandau eines von 8 Teams, welches, wie auch Spandau mit einer von 8 Wildcards von der LEN für die nächste 3 Jahre ausgestattet wurde.
Die Wildcards werden jeweils an die verdientesten und renommiertesten 8 Teams Europas vergeben.
Nizza hat sich, bezogen auf Frankreich, dabei erstmals nach dem Ausscheiden des türkischen Teams von Galatasaray Istanbul , frankreichintern gegen Marseille für die kommenden 3 Spielzeiten durchsetzen können.
Die sehr intensiven Trainingsspiele, im leider nur 1.90 m tiefen 50m Pool, stehen unter einem besonderen Stern, denn nachträglich zu der Vereinbarung dieses Vorbereitungs-Camps wurden beide Teams in die gleiche Championsleague Gruppe gelost.
Das am 30.November angesetzte Auftaktspiel wird unser Team wieder ausgerechnet nach Nizza führen, so dass hier jedes Trainingsspiel schon unter der besonderen Brisanz einer Generalprobe für das Spiel am 30.11.2016 gewertet werden kann.
Unser Team findet von Einheit zu Einheit besser zueinander, die optimale, spielerische Integration der beiden Neuen Luuk Gielen und Nikola Dedovic wird jedoch sicher noch etwas dauern.
Es ist noch Luft nach oben, aber Eins haben die bisherigen Trainingsspiele hier in Nizza gezeigt, Spandau wird hier als Favorit zum ersten CL Spiel der Saison anreisen und unser Team 2016/17 ist stärker als die Mannschaft des Vorjahres einzuschätzen.
Morgen werden dann, an einem trainingsfreien Tag, die Koffer gepackt, die Weiterfahrt zum Turnier der Champions nach Monaco steht auf dem Programm.
Hier warten mit Pro Recco Genua, Olimpiakos Athen und JUG Dubrovnik die sicherlich aktuell 3 besten Vereine Europas auf unser Spandau Team.
Die Freude und Ehre bei diesem “Who is Who” des europäischen Wasserballs eingeladen worden zu sein, ist sehr groß.
Das Team wird versuchen, sich in allen Spielen im Fürstentum bestmöglich zu verkaufen.
Heute Abend wird aber bei einem gemeinsamen Essen erstmal der Geburtstag von Maurice Jüngling gefeiert. Bei der Auswahl des Restaurants konnte man sich auf unsere französischen Experten im Team, Remi Saudadier und Mehdi Marzouki, verlassen.