Die junge Mannschaft von Trainer Stefan Pieske, der ab dieser Saison ohne seinen langjährigen Co-Trainer Slawomir Andruszkiewicz auskommen muss (er ist als U18-Trainer zum OSC Potsdam gewechselt), hatte am letzten Oktoberwochenende zwei Auswärtsspiele absolvieren.
Die lange Reise führte zunächst gen Westen zum ASC nach Duisburg. Da einige der U18-Spieler die Gelegenheit bekamen, beim Herren-Team eingesetzt zu werden, durften sich erstmals einige ganz junge Spieler in dieser Mannschaft zeigen. Mit Max Borisovskiy, Jermaine Krannich und Nils Findling kamen 3 Spieler zum Einsatz die noch für die U14 spielberechtigt sind (Jahrgang 2005). Alle drei meisterten die Ihnen gestellten Aufgaben sehr gut.
Allerdings sah es zunächst alles andere als gut aus. Duisburg dominierte das erste Viertel und ging mit einer 3:0 Führung in die erste Pause. Hier schien der Coach die passende Ansprache gefunden zu haben, denn Sebastian Andruszkiewicz gelang der 3:1 Anschluss. Auch wenn Duisburg auf 4:1 erhöhte kam das Spandauer Team jedoch immer besser in die Partie. Erneut war es Sebastian Andruszkiewicz der in Überzahl auf 4:2 verkürzen konnte, dann traf Mikail Arslan zum 4:3.
Zum Seitenwechsel also alles wieder offen – Spandau ging es weiter mutig an und wurde belohnt: Treffer Nummer 2 für Mikail Arslan führte zum 4:4 Ausgleich. Zwar konnte Duisburg wieder in Führung gehen, aber der junge Max Borisovskiy zeigte sein Talent und wurde kurz vor Viertelende mit seinem ersten U18-Tor belohnt: 5:5
Das letzte Viertel nun hart umkämpft, keiner Mannschaft gelang es die entscheidende Aktion zu setzen. Erst 1 ½ Minuten vor dem Ende gelang der nächste Treffer, diesmal führte Spandau durch ein Tor von David Rudnick. Leider gelang es nicht den Vorsprung über die Zeit zu retten, Duisburg konnte kurz vor dem Ende noch ausgleichen. Immerhin der erste Punkt auf der „Haben-Seite“!
ASC Duisburg – Wfr. Spandau 04: 6:6 (3:0, 1:3, 1:2, 1:1)
Das zweite Spiel führte dann zum Titelverteidiger, den White Sharks Hannover. Zwar waren die arrivierten Spieler nach der Partie mit dem Männerteam wieder zur Mannschaft gestoßen, unterm Strich stand am Ende aber eine deutliche Niederlage.
Schnell zeichnete sich ein Spielverlauf ab, der den Spandauern nicht schmecken konnte. Das erste Viertel ging mit 4:0 an den Deutschen Meister.
Im zweiten Viertel trafen zwar Mikail Arslan und Sebastian Andruszkiewicz, aber Hannover legte erneut 4 Tore ins Spandauer Netz – 8:2.
Sebastian Andruszkiewicz, Yannek Chiru und Aleks Sekulic warfen die Spandauer Tore im 3. Viertel, Hannover traf erneut 4-fach zum 12:5.
Auch im letzten Abschnitt das gleiche Bild: Spandau mühte sich, konnte aber die Hannoveraner Offensive kaum aufhalten. Aleks Sekulic und zwei Mal Mikail Arslan bei 7 weiteren Gegentoren – mehr war nicht drin! Am Ende hieß es 19:8 für Hannover!
White Sharks Hannover – Wfr. Spandau 04: 19:8 (4:0, 4:2, 4:3, 7:3)