Am 30.11. fand das Heimspiel der U18 gegen die Mannschaft der SG Stadtwerke München statt. Die Mannschaft aus dem Süden kam als Liganeuling zu ersten Mal nach Schöneberg und war somit die große Unbekannte auf dem Zettel des Trainerteams Stefan Pieske und Thomas Meißner.
Zu Beginn entwickelte sich ein spannendes Match in dem die Gäste das eine oder andere Mal in Führung gingen aber sich nicht absetzen konnten. Das 0:1 glich David Rudnick aus, dann ging Spandau durch Mikail Arslan in Führung und München traf zum Ausgleich. Nun legten die Süddeutschen wieder vor, Lauritz Lück erzielte das 3:3. Als Mark Dyck das Tor zum 4:3 warf schien ein Bruch durch das Münchner Spiel zu gehen, denn nach vorne gelang ihnen nun kaum noch etwas.
Nach der ersten Pause nutzte Spandau jeden Fehler aus: Teamkapitän Sebastian Andruszkiewicz (2), Aleks Sekulic (2), Mark Dyck (2) und David Rudnick erhöhten gnadenlos auf 11:3. Mit der Schlusssekunde im zweiten Viertel gelang München noch das 11:4, von einem Anschlusstreffer konnte aber keine Rede sein.
Nach dem Seitenwechsel plätscherte die Partie so vor sich hin, beide Teams ließen es nun ruhiger angehen. Spandau hatte einen Torwartwechsel vorgenommen, im Kasten stand jetzt Ahmed Bouzir. Mikail Arslan traf noch zwei Mal, dazu David Rudnick und Yannek Chiru: 15:4.
Der Schlussabschnitt brachte kaum noch Highlights, lediglich die Treffer von Mikail Arslan (2) und Max Borisovskiy zum 18:4 Endstand und der Spielausschluss des Kapitäns Sebastian Andruszkiewicz nach dem dritten persönlichen Fehler sind erwähnenswert. Damit holte sich Spandau vor dem Spitzenspiel gegen Esslingen die nächsten Punkte!
Wfr. Spandau 04 – SG Stadtwerke München: 18:4 (4:3, 7:1, 4:0, 3:0)
Text & Fotos: Thomas Korn