Einen ungefährdeten Sieg konnte das Team von Trainer Stefan Pieske am Samstagabend in Potsdam feiern. Die Mannschaft um Kapitän Sebastian Andruszkiewicz trat von Beginn an sehr souverän auf und konnte durch Yannek Chiru, der 2 Stunden zuvor noch im Herrenteam gespielt hat, mit 0:1 in Führung gehen. Sebastian Andruszkiewicz erhöhte auf 0:2 bevor Potsdam erstmals einen Angriff erfolgreich abschließen konnte. Mikail Arslan, der in der Offensive häufig die Fäden zog, erhöhte auf 1:3, doch Potsdam blieb hartnäckig dran und verkürzte erneut auf 2:3.
Im zweiten Viertel gelang es Mikail Arslan erneut sich mehrfach toll in Szene zu setzen und doppelt zu treffen, die Brandenburger ließen sich dennoch nicht abschütteln und verkürzten immer wieder. Yannek Chiru traf als letzter Spandauer vor dem Seitenwechsel zum 4:6, damit ging es in die Pause.
Mark Dyck war es, der die Führung zu Beginn des dritten Viertels auf 4:7 ausbauen konnte, jetzt konnte Spandau etwas davonziehen. Ein sehenswerter Rückhandschlenzer von David Rudnick in Centerposition brachte das 4:8 und kurz darauf erhöhte Mikail Arslan auf 4:9. Potsdam konnte in diesem Spielabschnitt noch ein Tor werfen, damit wurde beim Stand von 5:9 letztmals angeschwommen.
Hier war es erneut Mark Dyck der sich durchsetzen konnte und zum 5:10 abschloss. Jetzt wurden die Potsdamer Angriffe wütender und zweimal gelang es einem OSC-Angreifer durchzubrechen und alleine vor Torhüter Felix Ostmann aufzutauchen, der in diesen Situationen chancenlos war. Mehr sollte den „Orcas“ jetzt aber nicht mehr gelingen. Jetzt nahm der Mannschaftsführer noch einmal die Initiative in die Hand: Sebastian Andruszkiewicz traf doppelt zum 7:11 und 7:12. Der Potsdamer Treffer zum 8:12 Sekunden vor Schluss war nur noch Ergebniskosmetik.
OSC Potsdam – Wfr. Spandau 04: 8:12 (2:3, 2:3, 1:3, 3:3)