Beim Tabellenletzten 1. FC Nürnberg haben die Wasserfreunde Spandau die Pflichtaufgabe mit einem ungefährdeten 8:26 Sieg überlegen gelöst.
Von Beginn an machten die Jungs offensiv Druck und führten nach dem ersten Viertel durch Treffer von Sebastian Andruszkiewicz, Mikail Arslan (2x), Yannek Chiru (2x), Mark Dyck und Lauritz Lück mit 3:7.
Allerdings zeigten sich die Franken anfangs noch hartnäckig und blieben dran. Dem 4:7 folgte zunächst erneut ein Treffer von Mikail Arslan, Nürnberg verkürzte wieder auf 5:8. Dann trafen Yannek Chiru und zwei weitere Tore von Mikail Arslan sorgten dafür, dass die Gastgeber zur Halbzeit bei einem Spielstand von 5:11 distanziert wurden.
Nürnberg war jetzt nicht mehr in der Lage, dem Druck der Gäste Stand zu halten und musste im dritten Viertel 10 Gegentreffer hinnehmen. Für Spandau trafen Sebastian Andruszkiewicz (2x), Mikail Arslan (3x), David Rudnick (2x), Lauritz Lück (2x) und Luka Götz bei einem Gegentor.
Beim Spielstand von 6:21 ging es in den Schlussabschnitt den das Team um Trainer Stefan Pieske und Slawomir Andruszkiewicz nun abgeklärt nach Hause spielte. Mark Dyck, Mikail Arslan, Yannek Chiru (2x) und David Rudnick sorgten dafür, dass die beiden Nürnberger Tore nur noch statistischen Wert hatten.
Damit ist bei einem Sieg in Esslingen theoretisch noch der erste Tabellenplatz drin, aber es ist davon auszugehen, dass die White Sharks in Plauen keine Punkte mehr liegen lassen werden.
In der Torjägerliste ist Mikael Arslan durch die 9 Treffer heute auf den zweiten Platz vorgerückt. Ihm fehlen 5 Treffer zum Spitzenplatz, allerdings hat der drittplatzierte Spieler aus Hannover auch nur 5 Treffer weniger erzielt.
1.FCN Schwimmen – Wfr. Spandau 04: 8:26 (3:7, 2:4, 1:10, 2:5)