Die U18 Bundesligamannschaft der Wasserfreunde Spandau musste am im ersten Heimspiel 2019 eine 10:14 Niederlage gegen den Tabellenführer White Sharks Hannover hinnehmen.
Im ersten Drittel gelang es der Mannschaft – die wie gewohnt von den Trainern Stefan Pieske, Slawomir Andruszkiewicz und Thomas Meißner betreut wurde – noch, die starke Angriffsmaschinerie der Niedersachsen in Schach zu halten. Die 1:0 Führung für die Haie glich Duncan Händel zum 1:1 aus. Kurz darauf konnten die Spandauer – erneut Traf Duncan Händel – sogar mit 2:1 in Führung gehen, nun glich aber Hannover wieder aus. Dann sorgten Luka Dejan Götz und Moritz Ostmann sogar zur Zwei-Tore-Führung, aber es gelang nicht die White Sharks abzuschütteln. Im Gegenteil, in Überzahl trafen sie zum 4:3 und mit Beginn des zweiten Viertels zum 4:4-Ausgleich.
Nun übernahm Hannover vollends das Kommando. Spandau gelangen keine erfolgreichen Angriffe und die Torjäger der Gäste trafen 5 x in Folge zur 4:9 Vorentscheidung. Der Treffer von Lauritz Lück nährte zwar noch einmal die Hoffnung auf eine Wende aber die White Sharks ließen nicht mehr zu, sondern trafen erneut doppelt.
Zu Beginn des Schlussabschnitts traf Moritz Ostmann mit seinem 2. Tor der Partie zum 6:11. Hannover traf in Überzahl zum 6:12 bevor sich auch Lauritz Lück zum zweiten Mal in die Torschützenliste eintragen konnte.
Die letzten Treffer für Spandau erzielten Pavel Nikolaev, Yannek Fabian Chiru und David Rudnick zum 10:14 Endstand.
Durch diese Niederlage bleiben die White Sharks Hannover auch im fünften Saisonspiel ungeschlagen während Spandau auf platz 3 abrutschte, allerdings mit 2 Spielen weniger als der Spitzenreiter und ein Spiel weniger als der Zweitplatzierte.