Die U18 Mannschaft hatte am Wochenende die beiden Heimspiele des 10. und 11. Spieltags vor der Brust. Vorweg sei gesagt, dass beide Aufgaben toll gemeistert wurden.
Insbesondere in der Partie gegen das Team der Schwimmabteilung des 1. FC Nürnberg konnten sich fast alle Feldspieler als Torschützen auszeichnen.
Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: zwar konnten die Gäste mit 0:1 in Führung gehen, von da ab spielte aber nur noch Spandau. Nach dem ersten Drittel war mit 7:1 bereits eine Vorentscheidung gefallen. Die Tore für Spandau im ersten Spielabschnitt erzielten Yannek Chiru (3x), Luka Götz, Duncan Händel, Moritz Ostmann und Mikail Arslan.
Im zweiten Abschnitt wurde es für den Tabellenletzten aus Franken dann richtig bitter. Zwei eigenen Toren standen 9 Spandauer Treffer zum 17:3 Halbzeitstand gegenüber. Die Torschützen für Spandau in diesem Viertel: David Rudnick, Lauritz Lück, Mikail Arslan, Sebastian Andruszkiewicz (3x), Luka Götz (3x), Duncan Händel, Mark Dyck, Jeremy Kallies, Moritz Ostmann (2x), Yannek Chiru.
Nach dem Seitenwechsel ließ es die Offensive der Wasserfreunde etwas ruhiger angehen, vielleicht wurden insgeheim schon etwas Kräfte für die schwere Partie gegen Esslingen gespart.
Sebastian Andruszkiewicz, Mikail Arslan (2x), Moritz Ostmann und Lauritz Lück schraubten das Ergebnis auf 20.3.
Im Schlussviertel musste der Nürnberger Torhüter dann „nur noch“ 4-mal hinter sich greifen. Yannek Chiru, Sebastian Andruszkiewicz, Mikail Arslan und Moritz Ostmann sorgten für den Endstand.
Wfr. Spandau 04 – 1.FCN Schwimmen: 25:3 (7:1, 8:2, 4:0, 5:0)
24 Stunden später stand dann mit dem Team vom SSV Esslingen ein hartnäckiger Tabellennachbar auf der Matte, den es nun zu bezwingen galt, wenn man sich auch punktemäßig ein Polster auf die Schwaben erarbeiten wollte.
Spandau kam etwas besser in die Partie und konnte sich durch Treffer von Lauritz Lück, Luka Götz und Yannek Chiru mit 3:1 etwas absetzen.
Das zweite Viertel gestaltete jedoch Esslingen besser und traf dreifach bei Toren von Luka Götz und Mikael Arslan. Somit ging das Viertel mit 2:3 an Esslingen, aber die Führung hielt – es stand 5:4 für Spandau.
Die Seiten wurden gewechselt, das Spiel blieb weiter sehr eng. Esslingen gelang der 5:5 Ausgleich, Lauritz Lück legte wieder zum 6:5 vor. Nun übernahm Spandaus Kapitän Moritz Ostmann Verantwortung und traf dreimal in Folge. Mit 9:7 ging es ins letzte Viertel.
Im Schlussabschnitt trafen Sebastian Andruszkiewicz, Mikail Arslan und Yannek Chiru. Esslingen gelang es lediglich auf 12:10 heranzukommen.
Damit war das 4-Punkte-Wochenende für das Team um die Trainer Stefan Pieske, Slawomir Andruszkiewicz und Thomas Meißner perfekt und der 2. Tabellenplatz hinter den White Sharks Hannover gefestigt.
Wfr. Spandau 04 – SSV Esslingen: 12:10 (3:1, 2:3, 4:3, 3:3)