Am Samstag, den 06. April waren die Barracudas aus Nürnberg zu Gast in der Schöneberger Schwimmhalle. Nach dem 10:21 Für Spandau im Hinspiel schien es, als ob die Franken die Serie bereits her geschenkt hatten. Nur so ist es zu erklären, dass fast ausschließlich jüngere Spieler des Jahrgangs 2004 gegen das erfahrene Spandauer Team antraten.
So entwickelte sich die Partie auch wie vermutet. Nürnberg chancenlos im Angriff und heillos überfordert in der Defensive. Der Torhüter der Gäste konnte einem schon fast leid tun, so oft wie im links und rechts die Bälle um die Ohren flogen. Spandaus Torhüter Ahmed Bouzir, der die erste Hälfte des Spiels bestritt hatte kaum etwas zu tun und nach vorne entwickelte sich ein Trainingsspiel in dem fast alle Feldspieler trafen. Erfolgreichster Torschütze war Kapitän Moritz Ostmann mit 10 Treffern, gefolgt von David Rudnick mit 6 Toren.
Dazu kamen Mikael Arslan (2), Mark Dyck (2), Lauritz Lück (2), Yannek Chiru (2), Duncan Händel (2), Tim Anklam (2), Jeremy Kallies (1) und Luka Götz (1).
Ärgerlich der Gegentreffer den Sebastian Andruszkiewicz, mittlerweile im Tor, beim Spielstand vom 29:0 schlucken musste.
Mit dem Endstand von 30:1 hat die Mannschaft der Wasserfreunde souverän das Halbfinale erreicht. Hier wartet der ewige Rivale vom OSC Potsdam, die sich in ihrem Viertelfinale gegen SV Bayer Uerdingen 08 durchgesetzt haben.
Wfr. Spandau 04 – 1.FCN Schwimmen: 30:1 (6:0, 7:0, 6:0, 11:1)