Am ersten Wochenende im Februar standen für unsere U18-Bundesligamannschaft die Spieltage 12 und 13 auf dem Programm. Es galt eine Reise nach Uerdingen und Hannover zu absolvieren, mit der Möglichkeit den Spitzenreiter White Sharks Hannover nach Punkten einzuholen.
Dazu musste aber zunächst am Samstag die Pflichtaufgabe gegen den Tabellenvorletzten aus Uerdingen gemeistert werden, die man zwei Wochen zuvor souverän im eigenen Bad geschlagen hatte.
Das Team trat von der ersten Sekunde an konzentriert auf und legte los wie die Feuerwehr: Mikael Arslan traf nach wenigen Sekunden, es folgten Treffer von Moritz Ostmann, Yannek Chiru, Duncan Händel, Jeremy Kallies, erneut Mikael Arslan und Luka Götz. Am ende des Viertels hieß es 1:7 und Spandau ließ keinen Zweifel aufkommen, wer das Becken als Sieger verlassen würde.
Auch im zweiten Spielabschnitt flogen dem Uerdinger Torhüter die Bälle links und rechts um die Ohren. Luka Götz eröffnete den Torreigen, danach trafen Duncan Händel (2x), Sebastian Andruszkiewicz, Jeremy Kallies und Moritz Ostmann. Das I-Tüpfelchen setzte der Torwart Tim Anklam, dem ein Treffer 10 Sekunden vor Schluss zum 4:14 gelang!
Auch nach dem Seitenwechsel feuerten die Jungs aus allen Rohren: Yannek Chiru, Mikael Arslan (2x), Sebastian Andruszkiewicz, Chris Priol Bicet und David Rudnick schraubten das Ergebnis auf 8:20.
Im Schlussabschnitt wurden bereits Kräfte für das Duell gegen den Spitzenreiter am folgenden Tag geschont. Die Defensive ließ wenig zu und vorne trafen Yannek Chiru und Mark Dyck (2x) zum 9:23 Endstand.
SV Bayer Uerdingen 08 – Wfr. Spandau 04: 9:23 (1:7, 3:7, 4:6, 1:3)
Am Sonntag kam es dann zum Duell Erster gegen Zweiter. Hier standen die Spandauer der großen Aufgabe gegenüber, den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter zu bezwingen.
Trotz aller Anstrengungen und einiger Überzahlgelegenheiten gelang es jedoch nicht die Toptorjäger der Sharks vollständig auszuschalten. und im Angriff eigene Akzente zu setzen. So ging das erste Viertel mit 3:0 an die Gastgeber.
Auch im zweiten Viertel schien es zunächst so weiter zu gehen, aber dann fasste sich Luka Götz ein Herz und traf zum 4:1. In der folgenden Unterzahl traf jedoch erneut Hannover. Mikael Arslan konnte zum 5:2 verkürzen und es schien als könnte hätte man jetzt das Spiel etwas besser im Griff aber wieder gelang es den Niedersachsen auf 4 Tore davon zu ziehen. Ein Ausschlussfehler gegen die Wasserfreunde wenige Sekunden vor dem Ende nutzte Hannover umgehend und traf zum 7:2 Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel gelang es Moritz Ostmann auf 7:3 und 8:4 zu verkürzen aber es gelang nicht näher heran zu kommen. Nachdem die White Sharks wieder vorlegten trafen Mikael Arslan und Luka Götz zum 9:6. Mit diesem Rückstand ging es in den Schlussabschnitt.
Mit dem ersten Angriff im letzten Viertel traf Mikael Arslan zum 9:7 – sollte es tatsächlich noch einmal richtig eng werden? Ja, das wurde es. Luka Götz warf den 9:8 Anschlusstreffer, und nach einem weiteren Hannoveraner Tor traf Yannek Chiru zum 10:9. Kurz darauf war das Unmögliche möglich gemacht – Kapitän Moritz Ostmann traf zum 10:10 Ausgleich und Yannek Chiru sorgte dafür das Spandau erstmals in der Partie in Führung ging! Der Toptorjäger der Hannoveraner konnte in der Schlussminute zwar noch ausgleichen, aber dieser Auswärtspunkt war hart erkämpft und hoch verdient nachdem Spandau vor allem in der zweiten Halbzeit einen couragierten Auftritt hingelegt hat.
Damit bleiben die Wasserfreunde auf Tuchfühlung zur Tabellenspitze. Mit Mikael Arslan, Yannek Chiru und Kapitän Moritz Ostmann finden sich gleich 3 Spandauer unter den Top 10 der Torjägerliste.
White Sharks Hannover – Wfr. Spandau 04: 11:11 (3:0, 4:2, 2:4, 2:5)