Nachdem die U18 Mannschaft aus Spandau vor Wochenfrist einen 15:7 Heimsieg gegen das Team des SVV Plauen einfahren konnte stand an diesem Sonntagmittag das immer spannende Duell gegen die Mannschaft vom OSC Potsdam auf dem Tableau.
Das Team um die Trainer Stefan Pieske, Slawomir Andruszkiewicz und Thomas Meißner ging es sehr konzentriert an und stand stabil in der Defensive so dass die ersten Angriffe der Potsdamer an der starken Abwehr scheiterten oder aber sichere Beute des starken Spandauer Torhüters Leon Achterberg wurden. In der 4. Minute war es dann aber endlich soweit: Yannek Chiru schloss einen Angriff erfolgreich zur 1:0 Führung ab.
Nun ging es in der Partie etwas hin und her, ohne dass eine der beiden Mannschaften entscheidende Akzente setzen konnte. Erst in der 6. Minute gelang es den Wasserfreunden wieder zwingend vor dem Potsdamer Tor aufzutauchen und Lukas Götz gelang das 2:0. Potsdam wehrte sich jedoch und verkürzte noch vor der ersten Pause zum 2:1.
Die Trainer forderten in der Pause mehr Zug zum Tor und die Jungs mit den weißen Kappen wussten das umzusetzen. Kurz nach Wiederbeginn erziele David Rudnick das Tor zum 3:1. Bei einem der nächsten Potsdamer Angriffe verursachte unser Torhüter einen 5-Meter der vom Potsdamer Angreifer auch sicher zum 3:2 Anschlusstreffer verwandelt wurde. Nun aber sollte der OSC endgültig abgeschüttelt werden und die Spandauer startete nun eine Torserie: Sebastian Andruszkiewicz, Moritz Ostmann, Jeremy Kallies und Mikael Arslan sorgten mit ihren Toren für die 7:2 Führung zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel traf Mikael Arslan erneut doppelt und raubte damit den Potsdamer Spieler jegliche Hoffnung auf einen möglichen Punktgewinn.
Im Schlussabschnitt konnte der OSC lediglich noch einen Treffer erzielen. Sebastian Andruszkiewicz traf mit seinem 2. Tor zum 10:3 bevor Tim Anklam kurz vor Spielende den Ball zum 11:3 Endstand in die Maschen schweißte!
Damit sind die Spandauer derzeit Tabellendritter mit einem Spiel weniger als der derzeit ebenfalls ungeschlagene Spitzenreiter White Sharks Hannover.