Keine 24 Stunden nach der knappen Niederlage gegen die SG Neukölln mussten die Jungs der U16 am Sonntag eine weitere Schlappe einstecken, die mit 7:11 diesmal sogar noch deutlicher ausfiel.
Zwar startete Spandau durch einen Treffer von Bence Haverkampf gut in die Partie aber Neukölln gelang es relativ schnell das Kommando zu übernehmen und 2:1 in Führung zu gehen. Aber auch jetzt konnte man das Spiel noch offen gestalten und Paul Schwanke erzielte den 2:2 Ausgleich ehe Sekunden vor Schluss des Viertels Neukölln erneut 2:3 in Führung gehen konnte.
Im zweiten Viertel traf der Stadtrivale zunächst zum 2:4, Paul Schwanke brachte Spandau mit seinem zweiten Tor wieder in Reichweite. Neukölln zeigte sich insgesamt aber stärker, traf doppelt und zog auf 3:6 davon.
Auch nach der Pause das gleiche Bild, Spandau wollte nichts so recht gelingen und Neukölln spielte wie aus einem Guss, es folgte das 3:7! Nun hatte das Team von Trainer Slawomir Andruszkiewicz und Stefan Pieske eine Druckphase, in der Treffer von Mark Dyck und erneut Paul Schwanke die Wasserfreunde auf 5:7 heranbrachten. Kurz vor Viertelende traf aber Neukölln nochmals: 5:8
Das Schlussviertel gehörte dann wieder den Gästen, für Spandau trafen lediglich Mark Dyck und Bence Haverkampf erneut so dass das Spiel unterm Strich verdient mit 7:11 verloren ging.
Wfr. Spandau 04 – SG Neukölln Berlin: 7:11 (2:3, 1:3, 2:2, 2:3)
In der zweiten Partie wartete die Mannschaft des OSC Potsdam auf unsere U16.
Hier zeigten sich die Jungs aus der Nachbarstadt deutlich überlegen. Für Spandau trafen lediglich Mark Dyck (2x), Bence Haverkampf und Paul Schwanke während die Potsdamer insgesamt 13 Mal erfolgreich abschlossen. Die beiden Tage mit 3 Spielen hatten viel Kraft gekostet, was sich vor allem in den letzten beiden Vierteln des Spiels niederschlug.
Somit geht unser Team als Tabellenletzter aus diesem Doppelspieltag!
OSC Potsdam – Wfr. Spandau 04: 13:4 (1:0, 2:2, 4:0, 6:2)