Am 2. Spieltag der U16 Liga Ost zeigte sich das Team aus Spandau stark verbessert gegenüber dem Auftritt am vergangenen Wochenende. Insbesondere offensiv wurde die taktische Marschroute des Trainerteams Slawomir Andruszkiewicz und Stefan Pieske konsequent umgesetzt. In der Defensive muss noch weiter gearbeitet werden um auch hier das Niveau eines Topteams zu erreichen.
Im ersten Viertel war Spandau die spielbestimmende Mannschaft in der vor allem der hochtalentierte Bence Haverkampf mit 4 Treffern ein Ausrufezeichen setzen konnte. Dazu trafen Max Borisovskiy und Mark Dyck bei 2 Treffern des Teams aus Halle.
Der zweite Spielabschnitt war von vielen Fouls und Ballverlusten geprägt. Das sorgte dafür, dass auch Halle etwas besser ins Spiel kam. Insgesamt behielten die Spandauer aber de Kontrolle über das Geschehen und Christ Hertting, Mark Dyck, Ben Tusche sowie erneut Bence Haverkampf (2x) erhöhten zur Halbzeit auf 11:6.
Bei Halle schienen nun die Kräfte zu schwinden, man tauchte kaum noch vor dem Spandauer Tor auf. Dafür konnten die Wasserfreunde etwas für das Torverhältnis tun. Mark Dyck (3x), Richard Donath, Max Borisovskiy schraubten das Ergebnis vor dem Schlussviertel auf 16:6.
Im letzten Viertel traf Max Borisovskiy erneut doppelt, dazu Conner Girod und Mate Drzimalla. Halle konnte zwar noch 3 Treffer erzielen, aber der erste Spandauer Sieg in der neuen U16 Liga Ost war eingetütet!
Wfr. Spandau 04 – SV Halle/S.: 20:9 (6:2, 5:4, 5:4, 4:3)
In der zweiten Partie trafen unsere Jungs auf die Mannschaft aus Plauen.
Diese beiden Teams begegneten sich auf Augenhöhe und es entwickelte sich ein ganz enges Spiel bis zum Schluss.
Spandau traf lediglich im ersten Viertel durch Paul Schwanke. Im zweiten Viertel fielen keine Tore, die Mannschaften neutralisierten sich gegenseitig.
Erst nach dem Seitenwechsel kam wieder etwas Zählbares dabei heraus. Mark Dyck erhöhte auf 2:1, Max Borisovskiy sogar auf 3:1. Aber Plauen kam wieder heran und glich kurz vor Ende des Viertels zum 3:3 aus.
Im Schlussabschnitt das gleiche Bild: Mark Dyck legte vor, Plauen glich aus, dann traf Bence Haverkampf aber die Sachsen ließen nicht locker – 5:5!
Kurz vor dem Ende der Partie gelang dann aber Max Borisovskiy der spielentscheidende Treffer zum 6:5, den Plauen nicht mehr kontern konnte. Damit gehen die nächsten Punkte auf das Spandauer Konto und die Mannschaft mach einen Satz in der Tabelle und gibt die „Rote Laterne“ ab.
Wfr. Spandau 04 – SVV Plauen: 6:5 (1:0, 0:0, 2:3, 3:2)