Am 19. Mai trat die U16 in Plauen zum 5. Spieltag an. Erster Gegner war das Team des SVV Plauen. Die erste Überzahl konnten die Gastgeber gleich nutzen um in Führung zu gehen. Kaum eine Minute später traf Plauen bereits zum 2:0. Nach und nach kämpfte sich Spandau in die Partie und dann gelang Richard Donath auch endlich das erste Spandauer Tor zum 2:1, aber im Gegenzug erhöhte Plauen auf 3:1. Noch vor Viertelende gelang Mannschaftskapitän Mark Dyck der erneute Anschluss zum 3:2.
Nach der ersten Pause legte Mark Dyck sogar noch einen drauf und glich zum 3:3 aus. Leider gelang es dann nicht, die Plauener Offensive am Abschluss zu hindern und die Sachsen konnten auf 6:3 davonziehen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Conner Girod noch das 6:4 in Überzahl.
Nach dem Seitenwechsel war es wieder Mark Dyck, der Spandau auf ein Tor heranbrachte, leider sollte es der letzte Treffer der Wasserfreunde bleiben. Jetzt übernahm Plauen vollständig das Kommando und zog Tor um Tor davon.
Letztendlich verlor Spandau die Partie mit 10:5
SVV Plauen – Wfr. Spandau 04: 10:5 (3:2, 3:2, 1:1, 3:0)
Die zweite Partie des Spieltags wurde gegen den Tabellenführer vom OSC Potsdam ausgetragen.
Hier wurde schnell deutlich, dass die Jungs aus Brandenburgs Hauptstadt al Favorit ins Wasser gingen. Das erste Viertel verging, ohne Das Spandau nennenswerte Offensivaktionen zustande brachte. Im Gegensatz dazu traf Potsdam 3 Mal.
Erst im zweiten Abschnitt gelang es einen Angriff in Zählbares umzumünzen. Bence Haverkampf traf zum 1:3. Potsdam zeigte sich aber unbeeindruckt und legte 2 Tore nach. Lediglich ein weiterer Treffer gelang Spandau, erneut traf Bence Haverkampf. Potsdam erhöhte in der letzten Minute des zweiten Viertels auf 2:6.
Auch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild: Potsdam gnadenlos effektiv, für die Wasserfreunde traf nur Bence Haverkampf. Mit 3:8 ging es in die letzten 8 Minuten.
Dann war es Mark Dyck der das vierte und fünfte Spandauer Tor erzielen konnte aber Potsdam spielte weiter gut nach vorne und erhöhte Tor um Tor. Paul Schwanke als dritter und letzter Torschütze für Spandau zum 6:9, dann trafen nur noch die Spieler des OSC. Am Ende stand ein 6:13 zu Buche!
Wfr. Spandau 04 – OSC Potsdam: 6:13 (0:3, 2:3, 1:2, 3:5)
Damit rutscht Spandau auf Platz 4 der Tabelle ab. Der 6. Spieltag findet am 26. Mai statt.