Am dritten Turniertag hatte die Spandauer Mannschaft ihr drittes und letztes Vorrundenspiel zu bestreiten. Gegner diesmal war die U14-Nationalmannschaft aus Malta. Hier wartete erneut ein Kaliber von tollem Format, das sah man bei den ersten beiden Angriffen, die beide erfolgreich abgeschlossen wurden. Aber die Jungs aus der deutschen Hauptstadt warn nicht gewillt sich hier kampflos ihrem Schicksal zu ergeben und fighteten zurück. Bence Haverkampf konnte mit 2 Treffern zum 2:2 ausgleichen. Aber noch im gleichen Viertel schlug die maltesische Offensive noch 2 Mal zu und mit 2:4 ging es in die erste Unterbrechung.
Auch im zweiten Viertel gelang Malta das erste Tor zum 2:5. Erneut war es Bence Haverkampf der per Strafwurf auf 3:5 verkürzen konnte. Nils Findling war es dann vorbehalten sich als zweiter Spieler auf dem Spielberichtsbogen zu verewigen, er traf zum 4:5. Malta leistete sich jetzt eine Schwächephase, die Spandau ausnutzen konnte. Zunächst glich Bence Haverkampf aus, dann erhöhten Jermaine Krannich und Leon Geißler zur erstmaligen Führung – 7:5. Malta traf noch zum 7:6 Anschluss, mit diesem Stand wurden dann die Seiten getauscht.
Paul Bacigalupo und Max Borisovskiy erhöhten auf 9:6, aber dass diese Aufholjagd Kraft gekostet hat zeigte sich in den folgenden Minuten. Malta konnte jetzt ihre Angriffe zu Ende spielen und glich zunächst aus, ging dann sogar 9:11 in Führung.
Bence Haverkampf gelang ein Treffer zum 10:11, Malta stellte die 2-Tore-Führung wieder her. Ben Tusche war es dann, der Spandau wieder heranbrachte, aber Malta erhöhte erneut zum 11:13. Spandau hatte dann nichts mehr zuzulegen und musste sich schließlich knapp geschlagen geben.
Wfr. Spandau – Malta: 11:13 (2:4, 3:1, 4:3, 2:5)
Damit wurden die Wasserfreunde Spandau 04 3. in ihrer Vorrundengruppe und Spielten ab frühen Abend gegen den 4. der Gruppe A. Gegner war hier erneut ein serbisches Team: VK Banjica.
Auch das wurde eine harte Nuss für unser Team, schnell führten die Serben mit 0:2. Nils Findling gelang der erste Spandauer Treffer zum 1:2, Banjica traf im Gegenzug zum 1:3. Max Borisovskiy und Bence Haverkampf waren es dann, die den Anschluss wiederherstellen konnten. Den Schlusspunkt im ersten Viertel setzte Paul Bacigalupo zum 4:4 Ausgleich.
Kurz nach Wiederanpfiff konnte Spandau erstmals in dieser Partie in Führung gehen – erneut traf Bence Haverkampf. Leider hatte die Führung nicht lange Bestand, Banjica glich wiederum auf 5:5 aus. Halbzeit!
Mit Beginn des dritten Viertels übernahm wieder Banjica das Kommando und auch die Führung, aber erneut Max Borisovskiy glich aus. Aber wieder hatte das sehr viel Kraft gekostet, die Serben konnten erneut auf zwei Tore davonziehen. Einen der nächsten Angriffe schoss Niels Findling erfolgreich ab, es keimte wieder Hoffnung aus. Banjica zeigte sich aber clever und abgebrüht und traf erneut doppelt. Lediglich Paul Bacigalupo konnte noch ein Tor verbuchen aber am Ende ging die Partie 8:10 verloren.
Damit spielt Spandau morgen Vormittag um Platz 7.
Wfr. Spandau – VK Banjica: 8:10 (4:4, 1:1, 2:3, 1:2)