Am Wochenende standen zwei Spiele der Berliner Runde an, von denen aber nur eines ausgetragen wurde. Das Team aus Wedding hatte für Sonntag abgesagt, so dass die Spandauer Mannschaft – diesmal Betreut von Nationalspieler Maurice Jüngling – sich gegen die SG Schöneberg offensiv austoben konnte.
Da zeitgleich der Kalle-Abrecht-Pokal der Landesgruppe Ost in Zwickau ausgetragen wurde (Bericht finden Sie hier), standen die meisten Spieler des Jahrgangs 2007 nicht zur Verfügung. So stieg eine Mischung aus Spielern der Jahrgänge 2005, 2006 und 2007 ins Becken.
Gerade die älteren, erfahrenen Spieler im Team ließen den Schönebergern keine Chance. Das erste Viertel endete 0:6.
Auch im zweiten Viertel sah es kaum anders aus, es spielte nur Spandau, Schöneberg versuchte dagegenzuhalten. Erst im dritten Abschnitt, es stand bereits 0:13, konnte Schöneberg sich erstmals auf der Anzeigetafel verewigen.
Aber es blieb beim Spandauer Offensivfeuerwerk, dem Schöneberg nichts entgegensetzen konnte. Immerhin gelang dem Team um Trainerin Sabine Klein das letzte Tor zum 2:22 Endstand.
Torschützen für Spandau: Paul Bacigalupo (7), Jermaine Krannich (4), Leon Sidoroff (3), Lennart Rosenberger (3), Ben Tusche (2), Maxim Sterk (1), Nikita Mosinzov (1), Leon Geißler 81)
Die Treffer für Schöneberg erzielten Semir Mahmutovic und Anes Helac.
SG Schöneberg Berlin – Wfr. Spandau 04: 2:22 (0:6, 0:7, 1:5, 1:4)