Der absolute Saisonhöhepunkt für die zweitjüngste Auswahlmannschaft aus Spandau fand dieses Jahr in der serbischen Hauptstadt Belgrad statt. Das Team war als einziger deutscher Vertreter angereist und musste sich sehr starker Konkurrenz stellen. Neben dem Gastgeber aus Belgrad waren Mannschaften vieler europäischer Spitzenvereine dabei.
Trainer Christoph Hanke begleitete unsere Truppe, die mit einer Mischung der Jahrgänge 2005, 2006 und 2007 antreten durfte. Als erster Gegner stieg die Truppe von „Roter Stern Belgrad“ ins Wasser.
Unsere Mannschaft zeigte von Beginn an Spielfreude und konnte 1:0 durch Nils Findling in Führung gehen. Im Gegenzug gelang den Serben der Ausgleich, nun aber drehten die Spandauer auf: 2:1 durch Jermaine Krannich, 3:1 und 4:1 durch Max Borisovskiy, 5:1 und 6:1 durch Ben Tusche – dann war das erste Viertel zu Ende!
Im zweiten Abschnitt knüpften die Wasserfreunde genau da an, wo sie aufgehört hatten! 7:1 durch Nils Findling, zwischendurch ein Tor für Belgrad, dann in kurzer Folge Nikita Mosinzov, erneut Ben Tusche, Melvin Karpinski und Max Borisovskiy zum 11:2 Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel brachten die Spandauer Trainer die jüngere Garde, die etwas mehr Mühe hatte die Angriffe von Belgrad zu verteidigen. Ein Strafwurf und 2 Kontertore sorgten für einen winzigen Hoffnungsschimmer am serbischen Nachthimmel, den Bence Haverkampf und Max Borisovskiy aber schnell zunichtemachten. Ben Tusche musste dann nach seinem 3. Persönlichen Foul zuschauen, das tat dem Spiel ab keinen Abbruch.
Das Vielleicht schönste Tor erzielte Bence Haverkampf im Schlussviertel mit einem herrlichen Tipp-In zum 14:6. Nun trafen noch Nils Findling (2 Mal) und erneut Bence Haverkampf per Strafwurf. Den letzten Spandauer Treffer konnte Max Borisovskiy für sich verbuchen, 18:7. „Roter Stern“ traf in Überzahl noch zum 18:8, aber das war für den Jubel der mitgereisten Zuschauer aus Spandau unerheblich!
Wfr. Spandau 04 – Roter Stern Belgrad: 18:8 (6:1, 5:1, 2:4, 5:2)