Am ersten Osterferienwochenende trat unsere U14 in der Traglufthalle Inselbad in Stuttgart gegen starke Gegner an.
Gleich zu Beginn kam mit der Mannschaft des SV Krefeld 1972 ein erwartet schwerer Gegner auf das Team um Trainer Christoph Hanke zu. Unserer Mannschaft gelang es lediglich im ersten Viertel mitzuhalten, was sich durch den Führungstreffer von Max Borisovskiy zum 0:1 zeigte. Dann übernahmen jedoch die Krefelder das Kommando über das Spielgeschehen und glichen zum 1:1 aus.
Im zweiten Abschnitt wurde der Druck der Rheinländer jedoch zu stark und die Wasserfreunde mussten 3 Treffer schlucken, so dass es beim Stand von 4:1 für Krefeld in die Pause ging.
Zunächst sah es danach aus, als könnten unsere Jungs noch einmal zurückkommen, nachdem Torjäger Bence Haverkampf drei Treffer erzielen konnte, aber Krefeld lies sich nicht aus der Ruhe bringen und traf selbst 4-fach. Beim Stand von 8:4 ging es in den Schlussabschnitt.
Auch hier agierte die Mannschaft aus Krefeld sehr abgeklärt, lies keine weiteren Treffer für unser Team zu und traf selbst noch zwei Mal.
SV Krefeld 1972 – Wfr. Spandau 04: 10:4 (1:1, 3:0, 4:3, 2:0)
In der zweiten Partie am Abend stand das Kräftemessen mit dem Team vom SSV Esslingen auf dem Spielplan. Hier galt es für unsere Jungs einen Sieg einzufahren um sich die Chance auf den Vizemeistertitel (Krefeld hatte zuvor auch die Mannschaft des OSC Potsdam geschlagen) zu erhalten.
Es wurde – so viel vorweg – die erwartet enge Partie! Esslingen legte vor, Max Borisovskiy glich zum 1:1 aus, wieder traf Esslingen, diesmal erzielte Paul Bacigalupo den Ausgleich. Dann gelang erstmals die Führung durch einen weiteren Treffer von Max Borisovskiy, jetzt glichen die Schwaben aus. Mit 3:3 ging es in die erste Pause.
Die Führung wechselte erneut, Esslingen traf, nun glich Leon Achterberg zum 4:4 aus.
Esslingen ließ sich nicht abschütteln und es schien als hätte einer davon jetzt gewaltig die Nase voll: Jermaine Krannich warf nun seine Erfahrung und körperliche Überlegenheit in die Waagschale und traf 3 Mal in Folge aber auch die 3-Tore Führung gab noch keine Sicherheit, die Jungs aus der Neckarstadt kamen erneut auf 6:7 heran.
Im Schlussviertel war es zunächst Ben Tusche der traf und Max Borisovskiy legte zwei Tore nach. Nun hatten die Esslinger nichts mehr entgegenzusetzten, ihnen gelang lediglich ein weiterer Treffer. Den Schlusspunkt zum 7:11 setzte Jermaine Krannich, der ebenso wie Kapitän Max Borisovskiy 4 Mal traf.
SSV Esslingen – Wfr. Spandau 04: 7:11 (3:3, 1:1, 2:3, 1:4)
Am Sonntag stand nun die Entscheidung um Platz 2 an. Im Derby standen sich die Teams aus Spandau und Potsdam gegenüber. Im Wissen was auf dem Spiel stand, entwickelte sich eine körperbetonte Partie, was sich vor allem in der Anfangsphase in vielen persönlichen Fouls niederschlug. Spandau konnte durch Paul Bacigalupo in Führung gehen, aber dann traf er OSC doppelt. Bence Haverkampf sorgte dann aber noch im ersten Viertel in Überzahl für den 2:2 Ausgleich.
Auch im zweiten Viertel setzte sich die konsequente Gangart beider Teams fort. Eine weitere Überzahl nutze Leon Geißler zur erneuten Führung: 2:3! Bence Haverkampf konnte mit seinem 2. Tor nachlegen aber Potsdam kämpfte sich mit dem 3:4 Anschlusstreffer wieder heran. Mit diesem Ergebnis wurden die Seiten gewechselt.
Im dritten Viertel erwischte Spandau den besseren Start – Ben Tusche erhöhte auf 3:5. Kapitän Max Borisovskiy baute die Führung dann auf 3 Tore aus.
Mit Anbruch des letzten Viertels versuchte Potsdam nochmals das Spiel zu drehen. Der Potsdamer Trainer nahm schnell seine Auszeit um sein Team nochmals einzustellen. Das zeigte zunächst auch Erfolg, der OSC verkürzte auf 4:6. Spandau verteidigte nun sehr geschickt und setzte Nadelstiche nach vorne. Einer davon resultierte im 4:7 durch Max Borisovskiy. Und der Kapitän legte nach – Tor Nummer 3 zum 4:8 und nur noch 1:46 Minuten zu spielen.
Diese verdiente Führung schaukelten die Spandauer Jungs dann auch clever über die Zeit.
Der Titel geht an das Team aus Krefeld, die ohne Niederlage blieben, unsere Mannschaft ist damit Deutscher Vizepokalsieger 2019!
Mit Max Borisovskiy (8), Bence Haverkampf (5) und Jermaine Krannich (4) fanden sich gleich 3 Spandauer Spieler unter den ersten 8 der Torschützenliste.
Glückwünsche nach Krefeld und an unsere Mannschaft zu einer tollen Leistung!
OSC Potsdam – Wfr. Spandau 04: 4:8 (2:2, 1:2, 0:2, 1:2)
Platz | Verein | Spiele | S* | U* | N* | Tore | TD* | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SV Krefeld 1972 | 3/3 | 3 | 0 | 0 | 35:10 | +25 | 6:0 |
2 | Wfr. Spandau 04 | 3/3 | 2 | 0 | 1 | 23:21 | +2 | 4:2 |
3 | OSC Potsdam | 3/3 | 1 | 0 | 2 | 19:20 | -1 | 2:4 |
4 | SSV Esslingen | 3/3 | 0 | 0 | 3 | 12:38 | -26 | 0:6 |
S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, TD = Tordifferenz |