Im abschließenden Spiel der diesjährigen Berliner Runde hatte auch die Mannschaft aus Neukölln der Spandauer Offensive nichts entgegenzusetzen. Bereits nach den ersten gespielten 8 Minuten war klar das die Truppe um die Trainer Christoph Hanke und Maurice Jüngling die Stadtmeisterschaft in diesem Jahr ohne Niederlage einfahren würde. Ben Tusche war es in dieser Partie vorbehalten den Torreigen zu eröffnen. Dann trafen in kurzer Folge Max Borisovskiy (3), Nils Findling (5), Jermaine Krannich (2) und Maxim Sterk. Ben Tusche packte noch einen oben drauf – 1:12 nach dem ersten Viertel.
Jetzt entbrannte auch noch ein regelrechter Kampf um die Torjägerkrone zwischen den Spandauer Spielern die in dieser Saison bereits 20 Tore oder mehr erzielt.
Nils Findling (4), Max Borisovskiy (4), Jermaine Krannich (2) und Paul Bacigalupo (1) feuerten aus allen Lagen das dem Neuköllner Torhüter die Bälle nur so um die Ohren flogen. Mit 2:22 ging es zum Seitenwechsel.
Da die Partie gelaufen war blieb nur noch Spannung in der Frage, wer sich die Torjägerkanone in Berlin holen sollte. Max Borisovskiy untermauerte seine Ambitionen mit 2 weiteren Treffern ebenso wie Nils Findling. Jermaine Krannich und Paul Bacigalupo trafen im 3. Viertel jeweils nur einmal, dazu trug sich Emir Hadzibeganovic per Strafwurf in die Torschützenliste ein.
Im Schlussabschnitt Wechselte auch Neukölln den Torhüter. Paul Bacigalupo wollte sich nicht 2 Mal bitten lassen und traf als erster im letzten Viertel, gefolgt von Ben Tusche zum 3:31. Und Paul machte weiter, traf zum 3:32. Auch Neukölln gelang es noch zwei Angriffe erfolgreich abzuschließen – 5:32. Nun traf Emir Hadzibeganovic per Strafwurf zum 5:33. Das Spandau jetzt mit angezogener Handbremse spielte zeigte sich im 6. Neuköllner Treffer zum Endstand von 6:33!
Torjäger der Berliner Runde sind Max Borisovskiy und Paul Bacigalupo mit jeweils 23 Toren wobei Max dafür nur 4 Spiele gebraucht hat, Paul traf in 5 Partien.
SG Neukölln Berlin – Wfr. Spandau 04: 6:33 (1:12, 1:10, 1:7, 3:4)
Die Abschlusstabelle der Berliner Runde 2019:
Verein | Tore | Diff. | Punkte | |
1 | Wfr. Spandau 04 | 156:12 | +144 | 12:0 |
2 | SG Neukölln Berlin – direkter Vergleich: 1. (Spiele: 1:1 -> Tore: 43:10) |
112:62 | +50 | 6:6 |
SG Schöneberg Berlin – direkter Vergleich: 2. | 98:100 | -2 | 6:6 | |
4 | SC Wedding 1929 | 5:197 | -192 | 0:12 |