Ersatzgeschwächt trat unsere U14 am 1. Märztag in Schöneberg zur ersten Partie der Diesjährigen Berliner Runde gegen Dauerrivalen SG Neukölln an. Trainer Laszlo Baksa musste auf die 3 stärksten Spieler verzichten, die sich mit der LGO-Auswahl in Duisburg beim Itze-Gunst-Pokal befanden.
Zwar gelange es in den Anfangsminuten noch, die Partie offen zu gestalten, Lennart Rosenberger traf zum zwischenzeitlichen 1:1, dann aber trugen viele individuelle Fehler und Unterzahlspiele dazu bei, das Neukölln davonziehen konnte. Nach den ersten 8 Minuten stand es 4:1 für die SGN.
Auch im zweiten Viertel bot sich das gleiche Bild. Dazu kamen überaus kleinlich pfeifende Schiedsrichter, die dafür sorgten, dass auf beiden Seiten kaum Spielfluss aufkommen konnte, allerdings gelang es den Neuköllnern besser mit dieser Situation umzugehen, denn Spandau gelang kein Tor, während der Gastgeber 5 Mal traf – 9:1 zur Pause.
Mit dem Seitenwechsel keimte etwas Hoffnung auf, als sich zunächst Melvin Karpinski toll durchsetzen konnte und zum 9:2 traf, danach Justin Korn über links außen, prima von Oskar Frowein bedient – entschlossen zum 10:3 in die lange Ecke verwandelte. Mehr war aber leider auch in diesem Spielabschnitt nicht drin, jedoch muss sich unser Team die mangelnde Chancenverwertung vorwerfen lassen. Mehrfach Pfosten und Latte, dazu 2 nicht verwandelte Strafwürfe sorgten letztendlich für diese deutliche Führung der Gastgeber.
Im letzten Viertel konnten Oskar Frowein und Maxim Sterk das Ergebnis zwar etwas freundlicher gestalten, am Ende stand aber eine 13:5 Niederlage!
SG Neukölln – Wfr. Spandau 04: 13:5 (4:1, 5:0, 1:2, 3:2)
Text & Fotos: Thomas Korn