Wasserfreunde Spandau 04 – HSG TH Leipzig eV
In der ersten Partie der Endrunde traf unsere U12 als klarer Favorit auf die Mannschaft aus Leipzig. Dass unsere Jungs in allen Belangen überlegen waren, zeigte sich von Beginn an. Das erste Viertel ging mit 7:0 klar an die Heimmannschaft. Die Torschützen waren Nikita M., Bence H. (5 x) und Andrej K.
Zwar konnte Leipzig das erste Tor des zweiten Viertels erzielen, jedoch war das nur ein Strohfeuer. Vincent G., Andrej K., Miguel S., Nikita M. (2x), Leon G. (2x), Lukas L. und Bence H. sorgten bis kurz vor Ende der Partie für klare Verhältnisse – 17:1. Es blieb den Leipzigern vorbehalten den 17:2 Endstand zu markieren.
SG Neukölln – Wasserfreunde Spandau 04
Im zweiten Spiel ging es bereits um den Finaleinzug. Dass die Buben der Wasserfreunde ihren letztjährigen Titel unbedingt verteidigen wollten merkte man deutlich. Von Beginn an gab es nur eine Richtung: das Neuköllner Tor. Bence H. (3 x), Andrej K. (2 x) und Nikita M. sorgten für eine zunächst komfortable 0:6 Führung.
Etliche Wechsel sorgten dafür, dass Spandau etwas den Faden verlor. Neukölln konnte in dieser Phase aus 3:6 verkürzen. Ein Tor von Leon G. und ein weiterer Treffer von Bence H. nach tollem Pass von Justin K. aus der eigen Hälfte sorgte vor der Pause für das 3:8.
Im dritten Viertel versuchten sich die Nachbarn aus Neukölln nochmals aufzubäumen, nachdem Bence H. und Leon G. auf 3:10 erhöht hatten. Erst fiel das 4:10, dann allerdings 5-Meter für die Wasserfreunde, den Teamkapitän Bence H. souverän verwandelte.
Nikita M. erzielte die Treffer Nummer 12 und 13, Neukölln traf zum 5:13.
Das letzte Viertel begann mit einem Tor von Leon G., Neukölln verwandelte im Gegenzug den Angriff zum 6:14. Durch 3 Tore von Bence H., Andrej K. (2 x) und Nikita M. gestalteten die Jungs um Trainer Carsten Schulz das Ergebnis am Ende deutlich und zogen damit verdient ins Finale um den Ostdeutschen Wasserballpokal 2018 ein.
Wasserfreunde Spandau 04 – OSC Potsdam
Am Sonntagvormittag war es dann wieder soweit: FINALE! Wir spielten – mal wieder – gegen die Dauerrivalen aus der Nachbarstadt Potsdam.
Carsten Schulz konnte auf seine Bestbesetzung zurückgreifen und es begann gut: gleich die erste Überzahl nach wenigen Sekunden nutzte Bence H. zum 1:0. Kurz darauf erzielte Spandaus Toptorjäger seinen zweiten Treffer, aber die Gäste hielten dagegen und zum 2:1 Anschluss. Auch das dritte Tor von Bence H. in Folge beeindruckte die Brandenburger wenig. Unmittelbar nach Beginn des zweiten Viertels schossen sie das 3:2.
Bences viertes Tor in diesem Spiel und zwei Treffer von Nikita M. sorgte für eine beruhigende 6:2 Führung die Potsdam zur Pause noch auf 6:3 verkürzen konnte. Leider konnte Bence einen 5-Meter nicht verwandeln und für eine noch höhere Führung sorgen.
Nach der Halbzeit hatte Leon G. seine beste Phase und traf 2 x. Dazu ein weiteres Tor von Nikita und Bence und so stand es 10:3. Wer nun dachte das es den Jungs des Jahrgangs 2006 vorbehalten sei Tore zu schießen sah sich getäuscht: praktisch mit dem Pfiff zu Ende des dritten Viertels traf Justin K. einer der jüngsten Spandauer Spieler nach tollem Konter zum 11:3.
Nun war der Siegeswille der Potsdamer Jungs erlahmt! Das letzte Viertel plätscherte vor sich hin und die jüngeren Spandauer Spieler bekamen noch ein paar Einsatzminuten. Bence schoss seine Tore 6 und 7, Andrej traf auch noch so das am Ende ein mehr oder weniger souveräner 14:7 Sieg heraussprang.
Damit hat die U12 ihren Titel als Ostdeutscher Pokalsieger verteidigt!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!