Unsere allerkleinsten Wasserballer hatten am ersten Dezemberwochenende Gelegenheit in Nürnberg an einem internationalen Miniturnier teilzunehmen und dort allererste Turniererfahrung zu sammeln.
Die Kids begannen im ersten Spiel gegen die SG Auerbach sichtlich nervös und lagen relativ schnell mit 0:3 zurück bevor Eammon das allererste Tor dieser jungen Truppe gelang – 1:3. Auerbach konnte vor der Halbzeit noch auf 1:4 erhöhen. Zur Pause wechselte Trainer Tim Donner der Torhüter um auch Marlon Spielpraxis im Kasten zu geben. Auerbach traf zum 1:5 und erhielt einen 5-Meter den Marlon bravourös halten konnte! Kapitän Caio verkürzte zum 2:5 und Marlon hielt auch den nächsten Strafwurf. Leider konnte man 2 weitere Treffer von Auerbach nicht verhindern und das Spiel endete 2:8.
Im zweiten Spiel gegen SV Würzburg 05 begann wieder Caio im Tor. Auch hier war die Nervosität noch greifbar, Würzburg spielte etwas abgeklärter und konnte bis zu Halbzeit 3:0 in Führung gehen. Caio musste dann mit blutiger Nase eine Pause einlegen, er hatte den Ball aus kürzester Distanz auf die Nase bekommen. Auch die zweite Halbzeit wurde von Würzburg konsequent verteidigt, aber immerhin konnte Daniel den Ehrentreffer zum 1:6 Endstand beitragen.
Dritter Vorrundengegner waren die Wasserfreunde Fulda, die offensichtlich schon deutlich länger zusammen trainieren und spielen, denn bis zur Halbzeit stand es – trotz guter Leistung von Caio im Tor – bereits 0:8. Nach dem Seitenwechsel lief es etwas besser, vor allem Rafi konnte sich zwei Mal durchsetzen und jeweils auf 1:8 und 2:12 verkürzen. Den letzten Treffer der Partie zum 3:14 erzielte Daniel.
Damit war die Mannschaft 4. in Gruppe D und trat gegen den 4. der Gruppe C, WV Darmstadt, an.
Hier zeigte Caio eine tolle Leistung im Tor und die Angreifer zeigten sich endlich selbstbewusst. Rafi warf die Mannschaft schnell mit 2:0 in Führung, Eammon legte das 3:0 nach. Nachdem Darmstadt auf 3:1 verkürzt hatte traf Rafi zum 4:1 und 5:1. Daniel warf das 6:1, Xavier mit seinem allerersten Tor zum 7:1 und Marlon – ebenfalls mit seinem ersten Treffer zum 8:1. Damit hat diese junge Truppe den Premierensieg geschafft und durfte um Platz 13 gegen SV Vogtland Plauen antreten.
Jetzt hatte die Mannschaft Selbstvertrauen getankt und legte los wie die Feuerwehr, schnell stand es 2:0 durch Treffer von Rafi. Nachdem Plauen den Anschluss geschafft hatte und Spandau einen Strafwurf nicht verwandeln konnte begann ein wenig das Zittern, aber blieb cool Eammon und legte Tor Nummer 3 nach. Mit 3:1 wurden die Seiten gewechselt.
In Hälfte 2 traf zunächst Daniel zum 4:1 und 5:1, dann ging etwas der Spielfluss verloren, Plauen erhöhte den Druck und kam auf 5:3 heran. Daniel und Rafi nahmen dann aber wieder das Heft in die Hand und warfen je ein Tor zum 6:3 und 7:3 Endstand.
Damit konnten sich die jüngsten Wasserballer in ihrem allerersten Turnier den 13. Platz von 18 Teams sichern.
Die Platzierungen
Spielerin des Turnies: Leni Harms #11 vom OSC Potsdam
Torhüter des Turniers: Eugen Maas #1 von den Barracudas Nürnberg
Text: Thomas Korn
Fotos: Carmen Suleiman