Die jüngsten Wasserballer Spandaus, der Jahrgang 2007 und jünger, zieht souverän ins Finale um den BSV Pokal U12 ein.
Die Mannschaft von Trainer Tim Donner hatte zu Beginn ein wenig Mühe sich zu finden, denn der Coach gab den allerjüngsten Spielern die Chance sich zu bewähren, dazu schickte er den einen oder anderen etwas erfahreneren Spieler als Anführer ins Wasser.
So kam es, dass der erste erfolgreiche Torabschluss auf Schöneberger Seite zu Stande kam und die Mannschaft von Sabine Klein mit 1:0 in Führung ging. Dann nahmen die Spandauer Jungs das Heft in die Hand und zogen das Tempo an. Dejan D. traf doppelt, dazu Ethan L. und Oskar F. bauten die Führung zunächst auf 1:4 aus. Die Schöneberger spielten immer das gleiche Schema: der Centerverteidiger warf den Pass so weit wie möglich nach vorne und dann erreichte hoffentlich der eigene Center den Ball. Das gelang hier und da, meist hatte der aufmerksame Caio H. jedoch den Ball. Beim 2:4 allerdings war er machtlos. Ethan L. und Melvin K. erhöhten kurz vor dem Ende des Viertels noch auf 2:6.
Im zweiten Viertel wurde dann so gut wie jeder Schöneberger Angriff abgefangen und die Konter saßen. Melvin K. warf 2 Tore, dann trafen Rafael G., Justin K. und Lennart R. zu 2:11 Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern das gleiche Bild: Spandau sehr offensiv und kaum zu halten. Ethan L. erhöhte mit 2 Toren auf 2:13 ehe ein erneuter, langer Pass aus der Schöneberger Hälfte einen Spieler an der 2-Meter-Linie fand der zum 3:13 verkürzen konnte. Justin K., Dejan D. und Xavier K. mit seinem allerersten Tor in einem Pflichtspiel sorgten dafür das es 3:16 für Spandau stand. Schöneberg konnte noch zwei Tore erzielen, dann trafen Oskar F. und Rafael G. zum 5:18 vor der letzten Pause.
Rafael G. traf im letzten Viertel als erster, einen Strafwurf für Spandau konnte Jannis B. leider nicht verwandeln. Im nächsten Angriff traf Caio H., der mittlerweile die Torwartkappe gegen eine Feldspielerkappe getauscht hatte noch doppelt aus Centerposition. Auch Schöneberg bekam noch einen Strafwurf zugesprochen und am Ende hieß es 6:21.
Damit steht die U12 im Endspiel um den Berliner Pokal. Gegner wird die Mannschaft aus Neukölln sein, die kampflos in das Endspiel einziehen konnte, da das Team aus Wedding nicht zum Halbfinale angetreten ist.
SG Schöneberg – Spandaus 04: 6:21 (2:6, 0:5, 3:7, 1:3)