Zu Tode betrübt, dann himmelhochjauchzend – so könnte man die Stimmung bei den kleinsten Wasserballern am ersten Maiwochenende beschreiben.
Am Samstagabend stand die Partie gegen die SG Neukölln auf dem Programm. Stark ersatzgeschwächt und mit einem Wechsel auf der Torhüterposition mussten die Buben ins Wasser steigen. Von Beginn an lief kaum etwas zusammen und der neue U12-Keeper Caio H. musste Treffer um Treffer hinnehmen. In der Verteidigung gelang es nicht den Neuköllner Toptorjäger zu stoppen und nach vorne präsentierte sich die Mannschaft überaus harmlos.
Als es im 3. Viertel bereits 0:8 stand gelang der erste Spandauer Treffer durch Leon E. Vincent G. gelang das zweite Tor für unsere Jungs und Justin K konnte den dritten Treffer zum 3:11 beisteuern.
Im Schlussabschnitt lief es dann etwas besser. Zwei Tore durch Vincent G., sowie ein weiterer Treffer von Justin K., dazu Tore von Oskar F. und Lennart R. konnten die eigene Torausbeute etwas freundlicher gestalten.
Wfr. Spandau 04 – SG Neukölln: 8:16 (0:3, 0:4, 3:6, 5:3)
Völlig anders der Auftritt in der Schöneberger Schwimmhalle am Sonntagmorgen: die Gäste vom OSC Potsdam wurden von Anfang an aggressiv angeschwommen und in den Zweikämpfen bearbeitet. Das Team, diesmal von Tim Donner betreut, hatte sich vorgenommen den neuen Torwart diesmal vor dem eigenen Kasten zu unterstützen, das auch prima gelang. Kaum ein Angriff der Lokalrivalen vom OSC landete beim Center, stattdessen wurden die eigenen Konter konsequent zu Ende gespielt.
Erstmals gelang das Melvin K., am Vortag noch bei der U14 im Einsatz und kurz darauf vollendete Dejan D. zum 2:0 nach Viertel 1.
Der zweite Abschnitt gestaltete sich etwas ausgeglichener, Potsdam verkürzte auf 2:1 ehe Melvin K. die 2-Tore-Führung wieder herstellte. Dann traf Ethan l. von der rechten Seite ehe Potsdam sein 2. Tor erzielen konnte. Erwähnenswert ist der von Caio H. gehaltene Strafwurf des stärksten Potsdamer Spielers, den Caio H. toll entschärfen konnte.
Nach dem Seitenwechsel setzte sich erneut Melvin K. zweimal durch und traf: 6:2. Eine kurze Schwächephase bescherte den Jungs vom OSC zwei Tore aber dann fingen sich die Spandauer wieder und trafen durch Dejan D. zum 7:4, Vincent G. zum 8:4 und 9:4.
Im letzten Viertel war es zunächst Justin K. der Akzente setzen konnte. Ging sein erster Schuss noch an die Querlatte traf er beim nächsten Konter zum 10:4. Nun ließen die Wasserfreunde ihren Gegner kaum noch aus der eigenen Hälfte schwimmen, Dejan D. setzte den Centerverteidiger bis zum Ballverlust unter Druck, dann verwandelte Justin K. mit seinem 2. Treffer zum 11:4. Den nächsten Konter über Außen setzte Ethan L. zum 12:4 um ehe Vincent G. zum 13:4 traf. Nach dem letzten Potsdamer Tor trafen noch Caio H., mittlerweile im Feld eingesetzt und Oskar F. zum verdienten 15:5 Endstand
Wfr. Spandau 04 – OSC Potsdam: 15:5 (2:0, 2:2, 5:2, 6:1)