
von oben nach unten und von links nach rechts: Trainer Max/ Co-Trainer Roy Sebastian Andruszkiewicz, Mikail Arslan, Ingmar Glauche, Maximilian Ryll, Marc-Alexander Rose, Sina Schmutzky, Defne Boz Michael Soumbator, Fabian Pradella, Bruno Pelletier, Daniel Hnatyshak, Felix Müller, David Dillmann, Deniz Boz. Es fehlt: Bob Hunold
Qualifikationsspiele:
Samstag, 24. Nov 2013 |
1 |
11:30 |
OSC Potsdam |
Fortuna Auerbach |
15:0 |
Samstag, 24. Nov 2013 |
2 |
12:20 |
SG Schöneberg Berlin |
SVV Plauen |
14:12 n.P. |
Plätze 1-4 (1. Abschnitt)
Samstag, 24. Nov 2013 |
3 |
13:10 |
SG Neukölln Berlin |
OSC Potsdam |
8:9 |
Samstag, 24. Nov 2013 |
4 |
14:00 |
Wasserfreunde Spandau 04 |
SG Schöneberg |
13:5 |
Plätze 1-4 (2. Abschnitt)
Sonntag, 25. Nov 2013 |
5 |
10:00 |
SG Neukölln Berlin |
SG Schöneberg |
17:3 |
Sonntag, 25. Nov 2013 |
6 |
11:00 |
Wasserfreunde Spandau 04 |
OSC Potsdam |
6:4 |
Spiel um Platz 5
Sonntag, 25. Nov 2013 |
7 |
12:00 |
SVV Plauen |
Fortuna Auerbach |
15:1 |
Plätze 1-4 (3. Abschnitt)
Sonntag, 25. Nov 2013 |
8 |
13:00 |
OSC Potsdam |
SG Schöneberg |
6:5 |
Sonntag, 25. Nov 2013 |
9 |
14:00 |
Wasserfreunde Spandau 04 |
SG Neukölln Berlin |
3:3 |
Abschlusstabelle
1. und Ostdeutscher Meister |
Wasserfreunde Spandau 04 |
2. |
OSC Potsdam |
3. |
SG Neukölln Berlin |
4. |
SG Schöneberg |
5. |
SVV Plauen |
6. |
Fortuna Auerbach |