Unsere jüngsten Wasserballer in der U10/U12 Mixed mussten in der ersten Partie des Doppelspieltages am Wochenende 7./8. März eine klare 10:3 Niederlage gegen das Team des OSC Potsdam hinnehmen.
Zwar gelang es der Mannschaft, diesmal betreut von Christoph Hanke und Robby Straßenberger, mit 0:1 durch Jonas K. in Führung zu gehen, danach übernahmen aber die Brandenburger das Kommando und zogen davon. Zunächst fiel der Ausgleich durch einen Strafwurf, dann gingen die Orcas in Führung und erzielten Sekunden vor der Pause das 3:1.
Leider lief die Partie auch nach der ersten Unterbrechung überwiegend in Richtung Spandauer Tor. Die Potsdamer Angreifer konnten oft nicht entscheidend am Torabschluss gehindert werden und so kam es, dass die Orcas auf 5:1 davonziehen konnten, mit diesem Spielstand wurden die Seiten getauscht.
Auch im dritten Viertel bot sich das gleiche Bild, unser Team war nicht in der Lage Akzente in der Offensive zu setzen und in der Verteidigung war man nicht konsequent am Gegner, so konnte der OSC auf 8:1 erhöhen. Immerhin traf Daniel A. 5 Sekunden vor dem Pausenpfiff zum 8:2.
Den Schlussabschnitt konnten die Wasserfreunde dann etwas enger gestalten, Potsdam traf nur noch 2 Mal und Jonas K. konnte seinen zweiten Treffer der Partie markieren.
OSC Potsdam – Wfr. Spandau 04: 10:3 (3:1, 2:0, 3:1, 2:1)
Im zweiten Match am Sonntag hieß der Gegner SG Neukölln. Im Tor begann Trainer Tim Donner diesmal mit Maria S. die – so viel vorweg – ihre Sache prima machte. Leider begann das Spiel ähnlich wie die Partie am Vortag. Die Neuköllner konnten sich ein ums andere Mal vor dem Tor in Szene setzen, 3 Schüsse konnte unsere tapfere Torhüterin leider nicht abwehren. Kurz vor Schluss des ersten Viertels dann erstmals Torjubel auf Spandauer Seite – Malik A. verkürzte zum 1:3. Jonas K., der schon am Samstag zwei Treffer markiert hatte traf nach tollem Zuspiel von Caio H. zum 2:3 Anschluss , leider blieb das der einzige Treffer in diesem Spielabschnitt währen Neukölln 5 Tore erzielen konnte – 2:8 zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel hütete Caio H. das Spandauer Tor, konnte aber auch nicht verhindern, dass die SGN weiter davonziehen konnte. Das Viertel ging mit 0:5 an die Neuköllner – 2:13.
Auch im Schlussviertel gelang es nur selten für Entlastung zu sorgen und die Neuköllner zeigten sich weiter treffsicher. Auch wenn Caio H. den einen oder anderen Schuss entschärfen konnte, musste er trotzdem weitere 5 Gegentore hinnehmen. Immerhin konnten Daniel A. und Rafael G. noch mit jeweils einem Tor Ergebniskosmetik betreiben und den Endstand von 4:18 etwas freundlicher gestalten.
Wfr. Spandau 04 – SG Neukölln: 4:18 (1:3, 1:5, 0:5, 2:5)
Damit wartet die U10/U12 noch auf den ersten Sieg in der diesjährigen Berliner Runde, aber wenn sie weiter so fleißig trainieren wird das bald was – Kopf hoch!
Text: Thomas Korn
Fotos: Carmen Suleiman