Für die Trainingsgruppe von Frau Stamm ging es am Montag den 04.02.2013 in aller Frühe zum Flughafen Schönefeld, um von dort aus in ein elftägige Trainingslager auf Teneriffa zu fliegen. Aufgrund des frühen Flugs ließ sich sogar die erste Trainingseinheit noch am Abflugtag einrichten, welche noch relativ entspannt angegangen wurde. Anschließend wurde das zuvor grob inspizierte Hotel weiter besichtigt“ und für VORERST gewöhnungsbedürftig erklärt.
Ein paar Zimmer mussten gewechselt werden, da die Lage sehr nah an den Partylocations des Hotels war. Am Essenbuffet mussten sich alle erst einen Überblick verschaffen, damit jeder mindestens eine Sache zu Essen gefunden hatte die ihm zugesagt hat. Der erste Tag neigte sich dann dem Ende zu und das Trainingslager konnte am nächsten Morgen mit frischer Energie richtig angegangen werden. Das Trainingslager verlief an sich problemlos. Lediglich am ersten freien Tag gab es einen leichten Verletzten, der im Wasservergnügungspark namens Siam Park im Riesenwellenbad mit einem anderen Badegast zusammen stieß und am folgenden Tag über leichte Kopfschmerzen klagte. Diese stellten sich aber schnell wieder ein und auch sein Trainingslager setzte sich erfolgreich fort.
Die zweite freie Einheit wurde entspannter gewählt und wir machten eine Wale-Watching-Tour auf einem Katamaran .Hier konnten sogenannte Grindwale, welche eigentlich zu der Familie der Delfine gehören, hautnah bestaunt werden.
Die letzten noch übrig gebliebenen Tage, des bis dahin zu schnell vergangenen Trainingslagers, verliefen weitgehend wie die vorherigen: Es wurde hart trainiert, um die Grundlage für den letzten Saisonabschnitt zu legen. Meist waren alle Teilnehmer bereits früh schlafen, um am nächsten Tag auch wieder relativ fit am Beckenrand zu stehen.
Der Spaß in der Gruppe sorgte jedoch dafür, dass wir uns immer aufs Neue motivieren konnten. Insgesamt bestanden diese elf Tage aus 19 Trainingseinheiten, einigen Kraftraumbesuchen, zwei freien Einheiten und knappen 130 Trainingskilometern. Den krönenden Abschluss, und für manche auch das Highlight der Reise, war die Ehrung mit verschiedenen Kärtchen vor der letzten Einheit durch unsere Trainerin höchst persönlich.
Zunächst mussten sich die Sportler in einer Reihe aufstellen. Der Sportler mit dem besten Trainingseinsatz stand rechts und der schlechteste links. Dazu muss man aber sagen, dass keiner der Sportler wirklich schlecht trainiert hat. Anschließend verteilte Frau Stamm kleine Kärtchen, auf denen zum Beispiel Sprüche wie weiter so oder eins A standen, in der Reihenfolge wie sie die Trainingsleistungen eingeschätzt hat:
Spitzenreiter waren Lukas Kaiser und Jonas Schwarzenbacher, dicht gefolgt von Philipp Thiel und den weiteren männlichen Mitgliedern der Gruppe und Pia Ossenberg, der sich die weiteren weiblichen Mitgliedern anschlossen.
Ausdrücklich sei nochmal gesagt, dass alle Sportler ein eher sehr gutes Trainingslager absolviert haben. Am Tag der Abreise war leider keine Zeit, um ein letztes Mal schwimmen zu gehen. Das zur Freude der Sportler, die den ersten Morgen seit langem ein wenig ausgeschlafen konnten. Das blieb an dem Tag die ziemlich einzige Freude, denn das gute Wetter und die Tatsache mal den ganzen Alltagsstress zu vergessen und sich nur auf das Training zu konzentrieren, wird sicherlich jedem fehlen.
Trotz der anfänglichen Gewöhnungsphase mit dem Hotel, welche sich sehr schnell legten und höchst wahrscheinlich nur das Ergebnis von zu großer Vorfreude waren, lässt sich das Fazit sehr positiv fassen. Die Sportler und die Trainerin hatten eine sehr angenehme Zeit und die vorherrschenden Bedingungen waren nahezu perfekt für ein optimal gestaltetes Trainingslager.
Mit vielen Grüßen TG Reni/Käthe