Am dritten Turniertag standen die Achtelfinalpartien an. Beide Spandauer Teams haben dicke Brocken erwischt: die U12 musste sich mit dem Sieger der Gruppe C, dem Team VK Primorac Kotor aus Montenegro messen, die U14 bekam es mit dem kroatischen Vertreter VK Jadran aus Split zu tun.
Vormittags stand zunächst ein Kulturprogramm auf dem Plan – ein Besuch der sehenswerten Altstadt von Dubrovnik bei strahlendem Sonnenschein. Dann ging es Richtung Wettkampfstätte um sich auf die Spiele vorzubereiten.
Als erstes war die U12 an der Reihe und es begann auch sehr vielversprechend: Melvin K. verwandelte zum 0:1. Das dies die erste und letzte Führung bleiben sollte, machten die nächsten Minuten deutlich. Die Jungs aus Montenegro spielten wie aus einem Guss und unsere Defensive konnte nicht dagegenhalten. Lennart R. im Tor musste 3 Mal hinter sich greifen.
Auch im zweiten Abschnitt ließen sich die Gegenspieler nicht aufhalten und erhöhten schnell auf 7:1. Etwas Ergebniskosmetik gelang Ado M. der noch vor der Halbzeit erfolgreich war. Mit 8:2 ging es in die Pause, in er Spandau den Tohüter tauschte: Alex Z. hütete nun den Kasten.
Auch im dritten Abschnitt gelang lediglich ein Treffer: Dejan D. war erfolgreich – es ging mit 11:3 in die letzte Pause.
Im Schlussabschnitt wollten die Spandauer Buben dann nochmals zeigen, dass sie auch Wasserball spielen können und Ado M. sowie Leon E. konnten Angriffe erfolgreich abschließen. Das Spiel ging letztendlich aber mit 16:5 verdient an VK Primorac Kotor.
Damit spielt die U12 morgen um Platz 9-16 und trifft auf die Mannschaft des AS Rom aus Italien.
VK Primorac Kotor – Wfr. Spandau 04: 16:5 (3:1, 5:1, 3:1, 5:2)
Unmittelbar danach trat im Nachbarbecken die Mannschaft um Trainer Christoph Hanke auf den Plan. Mit VK Jadran Split wartete der Gewinner der Gruppe D.
Auch in dieser Partie gelang Spandau der erste Treffer, Bence Haverkampf war erfolgreich. Dann gelang Jadran in Überzahl der Ausgleich und kurz vor Ende des Viertels, erneut in Überzahl, die Führung.
Es war erneut Bence Haverkampf, der bei eigener Überzahl den Anschlusstreffer zum 3:2 erzielte. Leider konnte man die kroatische Offensive nicht vollständig vom eigenen Tor weghalten, immerhin traf Split nur einmal – 4:2.
Nach der Pause traf Jadran zum 5:2 aber das Team aus Spandau blieb dran und ein weiterer Treffer von Torjäger Bence Haverkampf brachte das 5:3. Durch einen Strafwurf erhöhten die Kroaten auf 6:3, Leon Geißler verkürzte kurz vor dem Pausenpfiff auf 6:4.
Im letzten Viertel gaben unsere Jungs nochmal Vollgas, aber mehr als ein Treffer durch Nikita Mosinzov bei einem Gegentor war nicht drin.
Die U14 triff damit morgen, ebenfalls in den Spielen um Platz 9-16 auf die U14 aus Budvanska rivijera aus Montenegro.
Den Tagesabschluss verbrachten beide Teams mit einem Ausflug an den Hotelpool – die kriegen vom Wasser einfach nicht genug, Wasserfreunde eben!
VK Jadran Split – Wfr. Spandau 04: 7:5 (2:1, 2:1, 2:2, 1:1)