1979 wurde der Wasserball-Supercup des DSV erstmals ausgespielt und nach einem 9:2 gegen Würzburg 05 von den Wasserfreunden Spandau 04 gewonnen. Der Supercup, bei dem die Teams um die vom ehemaligen Wasserballwart der Wasserfreunde, Dr. Günter Schwill, gestiftete Trophäe, eine Statue des „Jüngling von Olympia“ (eine Nachbildung eines Werks des antiken Bildhauers Praxiteles) kämpfen, findet trotz seiner fast vier Jahrzehnte zurückliegenden Premiere erst zum 19. Mal statt.
Das übliche Konzept des Supercups (Meister gegen Pokalsieger) führte im deutschen Wasserball immer wieder zu Problemen. Weil die Berliner beinahe in jedem Jahr das Double gewannen, musste meist ein „Vize“ als Gegner bemüht werden. 1979-1985, 1997-2003 und nun wieder seit 2014, das sind die bisherigen drei Etappen der 18 Supercups, den bisher 15-mal die Wasserfreunde (1979-1985, 1997, 1999, 2001-2003, 2014-2016) und dreimal Waspo (1998, 2000, 2017) gewannen. Ein klassisches Final-Match gab es nur einmal: 1998 zwischen Spandau und dem Pokalsieger Hannover. Die Niedersachsen gewannen in Berlin mit 7:5! Die 18. Auflage des Supercups in Berlin-Schöneberg, gemeinsam von Spandau 04 und OSC Potsdam ausgerichtet, fand schließlich 2017 nach der Wiedererweckung des Wettbewerbs 2014 erstmals als Vierer-Turnier statt. Man wolle – so die DSV-Sparte – die Sportart attraktiver machen. Nach dem Turnier im Jeder-gegen-Jeden-Modus besiegten die Hannoveraner die Berliner mit 9:8 Toren. Zudem gewannen die Niedersachsen auch Pokal und Meisterschaft.
Auch in diesem Jahr werden vermutlich wieder diese beiden Teams im Supercup-Finale aufeinandertreffen. Den Austragungsort Hannover können die Hauptstädter als gutes Omen auffassen. Dreimal wurde dort das Supercup-Finale gespielt und jedes Mal gewannen die Wasserfreunde: 1983 gegen Duisburg 98 (8:7), 1985 gegen Rote Erde Hamm (9:5) und 1999 gegen Waspo (7:5). Spandau und die Niedersachsen trafen in diesem Wettbewerb sechsmal aufeinander, die Bilanz ist mit 3:3 Siegen ausgeglichen.
Wasserfreunde Spandau 04
Sportliche Leitung
Peter Röhle
Deutscher Supercup 2018
Spielplan:
09.11.2018
Spandau – Duisburg 18.30 Uhr
Waspo – Potsdam 20:00 Uhr
10.11.2018
Waspo – Duisburg, 10.30 Uhr
Spandau – Potsdam, 12:00 Uhr
Potsdam – Duisburg, 17.30 Uhr
Waspo – Spandau, 19:00 Uhr
Spielort: Stadionbad Hannover, Robert-Enke-Str. 5, 30169 Hannover