Pressemitteilung Spandau 04 vom 16. Dezember 2013:
Champions – League 2013/2014, Spieltag 3 in Berlin, 18. Dezember 2013
Wasserfreunde Spandau 04 – VK Radnicki Kragujevac
Spielort: Sport- u. Lehrschwimmhalle Schöneberg, Sachsendamm 11, 10829 Berlin
Spielbeginn: 19.00 Uhr
VK Radnicki Kragujevac
Zum dritten Spiel in der Hauptrundengruppe B der Champions League kommt am Mittwoch das serbische Spitzenteam VK Radnicki Kragujevac nach Berlin – ein echter Maßstab für die Leistung des Gastgebers Wasserfreunde Spandau 04. Beide Teams sind in der laufenden Saison ungeschlagen, was in Bezug auf Radnicki (übersetzt Arbeiter) höher zu bewerten ist, weil sie in der serbischen Liga u.a. Champions League-Sieger Roter Stern Belgrad besiegten. Kragujevac ist in sieben nationalen und in zwei Champions League-Partien (11:7 bei Galatasaray Istanbul, 8:6 Partizan Belgrad/H) ohne Niederlage und Punktverlust geblieben.
Spandau 04 führt die DWL nach sechs Erfolgen an, zuletzt gewann das Team von Andras Gyöngösi am schwäbischen Doppelspieltag-Wochenende in Esslingen (13:7) und Cannstatt (11:5). „Gegen Kragujevac wird eine entscheidende Leistungssteigerung notwendig sein, um zu punkten. Ich gehe davon aus, dass wir dem Favoriten ein enges Match liefern werden“, sagt Manager und Co-Trainer Peter Röhle. Die Berliner werden in Bestbesetzung antreten. In der Champions League haben sie dank des 8:6-Heimauftaktes gegen Oradea (Rumänien) und des 9:9-Unentschiedens am Bosporus gegen Galatasaray eine gute Ausgangsposition und schon bisher mehr erreicht als in der Vorsaison, als sie in der Gruppenphase Fünfter und somit Letzter wurden. Ein Punktgewinn gegen die Serben im vorletzten Spiel des Jahres 2013 wäre ein wichtiger Schritt zum Final Six der Champions League im kommenden Mai, das die ersten Drei der Sechsergruppe erreichen werden.
Das Team aus Kragujevac, der viertgrößten serbische Stadt mit rund 150 000 Einwohnern, war 2013 serbischer Vizemeister und hat den LEN-Cup gewonnen. Seither gab es einige interessante personelle Wechsel – Ex-Coach Dejan Udovicic ist jetzt Trainer des US-Nationalteams und wurde durch Dejan Jovovic ersetzt. Vanja Udovicic, der als weltbester Wasserballer galt, beendete 2012 seine Karriere als Spieler, im Alter von gerade 30 Jahren, und wurde Minister für Jugend und Sport in Serbien. Die aktuelle Mannschaft von VK Radnicki ist ein Sammelbecken von Auswahlspielern der Regionen Serbien, Kroatien u. Montenegro. Dafür stehen Namen wie Zdravko Radic (Torhüter), Damir Buric, Aleksandar Ciric, Center Boris Zlokovic, Filip Filipovic, Milos Milicic. Zusätzlich im Aufgebot der US-Amerikaner Mike Rozental.
Was vor den Spandauern liegt und worin ihr Ziel für Mittwoch besteht, formuliert Peter Röhle in einem Satz: „Wir stehen vor unserem bislang schwersten Spiel und wollen dabei unsere bisher beste Leistung zeigen.“
Nächstes Spitzenspiel in der Bundesliga: Samstag, 21.12.2013
Wasserfreunde Spandau – W98 Waspo Hannover
Spielbeginn: 16:00 Uhr an gewohnter Stelle