Pressemitteilung Spandau 04 vom 08. Dezember 2013:
Bundesliga 2013/2014, 4. Spieltag, 07. Dezember 2013
Spielergebnis: Wasserfreunde Spandau 04 – ASC Duisburg 14:12 (4:4, 4:2, 2:4, 4:2)
Die Zuschauer der ersten Begegnung dieser Saison zwischen dem Titelverteidiger aus Duisburg und den Wasserfreunden Spandau 04 (ca. 400), wurden mit einem sehenswerten, spannungsvollen und torreichen Wasserballspiel belohnt.
Insgesamt 26 Tore sowie 30 von den Schiedsrichtern entschiedene Ausschlüsse bedeuteten sehr viel Schreibarbeit für das Protokoll.
Nachdem sich die Hausherren im 2. Spielviertel bereits zweimal einen Vorsprung von 3
Toren (7:4 u. 8:5) erspielt hatten, glaubten einige Zuschauer bereits an eine Vorentscheidung zu Gunsten der Wasserfreunde. Das war allerdings ein Trugschluss. Die Spandauer Spieler ließen leider in dieser Phase des Spiels reihenweise Überzahlsituationen ungenutzt, sodass dadurch die Duisburger die Chance erhielten sich wieder ins Spiel zurück zu kämpfen. Vor dem Anpfiff des letzten Spielabschnitts lautete der Spielstand dann 10:10, nachdem die Duisburger vorher schon mit 9:8 u. 10:9 vorne gelegen hatten.
Beide Mannschaften hatten während des Spiels Probleme, die Interpretationen der neuen
Spielregeln durch die beiden Schiedsrichter nachzuvollziehen. Wenn sogar die Akteure selbst Verständnisprobleme in Bezug auf die Spielleitung durch die Schiedsrichter haben, so wird verständlich, dass die Zuschauer sich immer häufiger fragten, warum gerade gepfiffen wurde.
Für den Sieg der Wasserfreunde, in der Endphase des Spiels, sorgten Marc Politze mit zwei
hervorragenden Distanzwürfen, Mateo Čuk mit einem kraftvollen Centertor und abschließend Marko Stamm mit dem wahrscheinlich sehenswertesten Tor dieses Spiels nach einem individuellen Alleingang.
Das vergleichbare Leistungsniveau beider Teams lässt vermuten, dass auch die zukünftigen Spiele dieser beiden deutschen Spitzenteams sich zu unterhaltsamen Begegnungen für die
Wasserballfans entwickeln werden.