Wasserball-Rekordmeister Spandau 04 ist mit einem Kantersieg gegen den OSC Potsdam in die neue Saison gestartet. Beim 18:6 gegen den A-Gruppen-Aufsteiger reichte dem Titelverteidiger nur eine Halbzeit mit „Vollgas“, um die Partie klar zu entscheiden. Beim Gastgeber vertrat Manager und Trainerassistent Peter Röhle den erkrankten Chefcoach Petar Kovacevic am Beckenrand. Die Potsdamer waren von der konsequenten Spielweise der Wasserfreunde zu Beginn des Spiels überrascht und schafften es erst in der zweiten Hälfte des Spiels, einen besseren Rhythmus zu finden.
„Dieses Spiel war relativ leicht zu gewinnen, insbesondere da die Mannschaft zu Spielbeginn motiviert bei der Sache war“, kommentierte Röhle den „leichten Aufgalopp“, dem mit dem Supercup am 5. November in Berlin gegen Bayer Uerdingen die erste echte Herausforderung folgt.
Im Spiel gegen Potsdam zeigte sich vor allem Kapitän Marko Stamm (Spieler des Tages) als fünffacher Torschütze in Spiellaune.
Linkshänder Marin Restovic zeigte ebenfalls seine Torgefährlichkeit als zweitbester Schütze mit 3 Toren. Nikola Dedovic (Serbien) erzielte mit dem 1:0 den ersten offiziellen Saisontreffer für Spandau. Und Lucas Gielen (Niederlande) trug sich ebenfalls in die Tore-Liste mit seinem ersten Tor in einem offiziellen Spiel für seinen neuen Verein ein.
„Dieser Sieg war Pflicht, es bleibt aber genug zu tun, wenn wir Ende November zum Auftakt der Champions League konkurrenzfähig sein wollen“, blickt Röhle voraus. National kündigt sich mit Waspo Hannover ebenfalls eine stärkere Gegenwehr als in den Vorjahren an.
Deutsche Wasserball-Liga (DWL), 2016/2017, Spiel 1, 22. Oktober 2016
Wasserfreunde Spandau 04 – OSC Potsdam 18:6 (7:0, 6:2, 4:3, 1:1)
Torschützen: M. Stamm 5, Restović 3, Cuk, L. Küppers, M. Marzouki 2, Oeler, N. Dedovic, Lucas Gielen, R. Saudadier 1