Die 7 gilt als Glückszahl und als solche soll sie sich auch für die Wasserfreunde Spandau 04 erweisen. Aktuell hat die Mannschaft von Trainer Petar Kovacevic sechsmal in Folge nicht verloren. Fünf Siege erzielte das Team in der Bundesliga – auswärts in Potsdam, dann daheim in Schöneberg gegen den ASC Duisburg, die White Sharks Hannover, gegen Bayer Uerdingen und am 1. April „auswärts“ gegen die SG Neukölln. Zwischendurch gab es ein starkes 5:5-Remis in der Champions League bei OSC Budapest. Beim letzten DWL-Hauptrundenauftritt gegen Neukölln erreichte das Spandauer Team ein Ergebnis von 18:6.
Am Mittwoch steht für die Berliner eine reizvolle internationale Aufgabe an. In Schöneberg ist am 9. Champions-League-Spieltag AN Brescia der Gegner, für den es um alles oder nichts geht. Denn Brescia muss als aktueller Gruppen-Dritter (11 P.) angesichts der ausstehenden Schlusspartie daheim gegen Olympiacos Piräus dringend Punkte sammeln, um am Ende zu den Top drei zu gehören, die das Ticket fürs Final Six Ende Mai in Budapest buchen. Holt man in Spandau nicht alle drei möglichen Zähler, ist diese Chance so gut wie vergeben, denn der tabellarische Verfolger OSC Budapest (9 P.) hat am 9. Spieltag daheim gegen den punktlosen Letzten Nizza eine relativ leichte Aufgabe und darf am 10. Spieltag, am 26. April, auf Schützenhilfe der bereits qualifizierten Landsleute aus Szolnok hoffen.
Spandau hat die Hinpartie gegen Brescia zwar mit 6:9 verloren, dabei aber eine gute Figur gegen die mit mehreren italienischen Nationalspielern und einigen Balkan-Assen ausgestatteten Lombarden abgegeben. Spandau wird alles daransetzen, seinen Fans ein fantastisches Wasserballspiel zu präsentieren und den 2. Sieg in der laufenden Saison zu erringen.
Champions – League 2015/2016, Spieltag 9 in Berlin, 5. April 2017
Wasserfreunde Spandau 04 – AN Brescia (Ita)
Spielbeginn: 19:30 Uhr
Spielort: Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg, Sachsendamm 11, 10829 Berlin