Dieses Ergebnis ist für die Leistung des Teams nicht angemessen. Spandau hielt bis zum 3. Viertel den Spielausgang absolut offen. Erst im letzten Viertel musste sich das Berliner Team unnötig hoch mit 0:4 geschlagen geben. Hier machte sich das verletzungsbedingte Fehlen von Mateo Cuk und Tiberiu Negrean deutlich bemerkbar. Das über das gesamte Spiel sehr hohe Tempo und die recht harte Gangart der Kroaten verursachte bei den Berlinern eine Menge einfacher Fehler, insbesondere übermäßig viele schlechte Pässe. Dadurch gerieten die Spieler von Trainer Petar Kovacevic im 2. Viertel erstmals in Rückstand und konnten diesen dann bis zum Ende des Spiels nicht wieder aufholen.
Die Wasserfreunde verspielten mit dieser Niederlage den Sprung auf den 5. Tabellenplatz und rangieren nun auf dem 7 Rang der Gruppe B und haben nur noch das Team von Waspo 98 Hannover hinter sich.
Doch morgen geht auch nach diesem verlorenen Spiel für das Berliner Team die Sonne wieder auf und der nächste Sieg liegt in greifbarer Nähe.
Champions League 2018 / 2019, Spiel 10 in Split, 16. März 2019
Spielergebnis:
Jadran Split – Wasserfreunde Spandau 04 14:8 (2:3,4:2,4:3,4:0)
Torschützen: